Warum heisst Missionary Missionary?

2 Antworten

Man kann es auch gerne auf Deutsch schreiben und nicht in englischer Übersetzung:

Ein Missionar (aus dem Lateinischen für „Gesandter“) ist eine Person, die einer Religion angehört und für den religiösen Übertritt von Menschen anderer Religionen zu dieser Religion oder Glaubensgemeinschaft arbeitet, oft verbunden mit religiös motivierter sozialer Arbeit. Mit dem Begriff ist im europäisch geprägten Kulturraum meist die christliche Missionierung gemeint, während die anderen missionierenden Religionen eigene Bezeichnungen für diese Personengruppe haben. Manche Missionare bringen ihre Mission im Alltag durch Vorleben eines bestimmten Verhaltens zum Ausdruck. Der Begriff „Missionar“ geht deshalb über speziell ausgebildetes Personal hinaus.[1] Viele christliche Missionare gehören einer Missionsgesellschaft an.

Woher hat Missionary seinen Namen?

Der Begriff wird am häufigsten im Zusammenhang mit christlichen Missionen verwendet, kann aber auch für jedes andere Glaubensbekenntnis und jede Ideologie verwendet werden. Das Wort Mission entstand 1598, als Jesuiten, die Mitglieder der Gesellschaft Jesu, Mitglieder ins Ausland schickten. Es leitet sich vom lateinischen „missionem“ (nom.) ab.

Missionar – Wikipedia