Warum heben wir eigentlich wenn wir an einer Tür klopfen die Hand dafür?
Mann könnte die Hand doch auch einfach unten lassen und dann klopfen
4 Antworten
Möglicherweise weil wir unsere eigene Hand sehen wollen. Und das ist leichter wenn wir die Hand ins Sichtfeld heben als den Blick zu senken, da man beim senken des Blickes die Umgebung aus den Augen verliert.
Oder einfach weil es anerzogen ist.
Wenn die Arme entspannt runterhängen und wir dennoch - wie gewohnt - mit den Fingerknöcheln klopfen wollen, sähe das sehr komisch aus, wenn man den Handrücken gegen die Tür donnert und den Arm dabei komisch verrenkt/schlenkert. Deswegen: Arm anheben, eine Faust ballen und (die Handfläche zur Tür gewendet) mit den Fingerknöcheln klopfen.
Wahrscheinlich hat man dann auch mehr Kraft.
Man möchte ja dezent anklopfen, daher klopft man eben kontrolliert an.