Warum hat Heizung Geräusch?
Hallo,
wenn ich meine Heizung ausschalte, also um 0 drehe, hat ein Geräusch und wenn ich anmache, dann nichte mehr. Je höher das ist umdrehe, also um 4 oder 5, desto weniger höre ich dieses Geräusch, un 5 sogar gar nicht. Kann sein, dass diese Heizung Entlüftung braucht? Oder was kann Grund dafür sein? Ist das normal?
Ich habe eine alte Heizung
Danke für Antroworten
3 Antworten
Der Druck, den die Heizungsumwälzpumpe erzeugt, dürfte zu hoch sein! Er sollte, wenn möglich, an der Pumpe selbst reduziert werden (Stufenschalter oder Potentiometer an der Pumpe). Sollte das nicht (mehr) möglich sein, ist die Pumpe zu groß dimensioniert....
Vermutlich entsteht das Geräusch im Heizkörperventil weil zuviele Heizkörperventile abgedreht sind und daher der Pumpendruck auf die wenigen Ventile gewaltig steigt.
Die Vorlauftemperaur etwas senken könnte die gestressten Thermostate etwas entlasten und den Druck von ihnen nehmen.
Bitte nicht mehr entlüften sondern einige Ventile etwas öffnen und im Heizraum die Vorlaufthemperatur des Heizkreises senken.
Bei einer Wohnanlage den Hausmeister dein Problem schildern.
Kann Luft in der Leitung sein.
Die Geräusche entstehen an der "Ventilnadel". Je weniger sie die Leitung drosselt , desto leiser ist das Geräusch.
Sowas passiert auch gelegentlich an einem Wasserhahn.
Als Mieter muss man den Hausmeister benachrichtigen. Als Eigentümer Heizungsanlage entlüften.
Danke für wirklich hilfreiceh Antwort. Was kann ich tun, nur Entlüftung kann helfen oder braucht noch was?