Warum hat die PS5 keinen Optischen Ausgang mehr, ist doch voll der rückschritt wieder HDMI zu nutzen?

6 Antworten

Der auch als Toslink bekannte optische Anschluss galt lange Zeit als die bestmögliche Übertragungsmöglichkeit für Audiosignale und ist vor allem bei Nutzer*innen von hochwertigen Headsets gefragt. Mittlerweile hat sich der HDMI-Anschluss aber als multimediale Schnittstelle derart weiterentwickelt, dass nicht nur Bild- sondern auch Tonsignale in einer ähnlichen Qualität übertragen werden können, weswegen immer mehr Hersteller von AV-Geräten auf diesen Anschluss verzichten. 

Quelle

HDMI hat fast jedes Gerät und für die PS5 reicht es locker aus


Kathy303 
Fragesteller
 19.09.2020, 23:17

ja klar, aber mit optischen ausgang hat man eine viel bessere soundqualität

0
BlockenOwnz  19.09.2020, 23:19
@Kathy303

Tut bei der PS5 wahrscheinlich nichts zur Sache. Du kannst keine pcie soundkarte anschließen. Framerates und Auflösung wird auch gelockt sein. Es ist also quasi egal. HDMI reicht da aus.

0
LisamagPferde04  19.09.2020, 23:27
@Kathy303

Nein hat man nicht. HDMI ist da schon lange deutlich überlegen. Von unkomprimiertem Mehrkanalton kann man beim optischen Ausgang nur träumen.

0

TOS-Link kann nur Stereo unkomprimiert übertragen. Mehr als 2 Kanäle gehen nur komprimiert in Form von Dolby Surround oder DTS.

HDMI kann mittlerweile bis zu 32 Kanäle Audio übertragen unkomprimiert mit bis zu 196kHz.

Es ist kein Rückschritt auf HDMI zu setzen.

Von der Audioqualität(technisch gesehen) ist HDMI dem optischen Audioausgang deutlich überlegen