Warum haben Frauen mit gaming angefangen?

7 Antworten

Durch das Internet.

Jeder hat freien, günstigen und ständigen Zugang.

Ich bin Jahrgang 1987 und habe auch mit 13 angefangen Playstation oder am PC Spiele zu spielen. Teils auch Stundenlang.

Aber da gab es kein Internet über welches man mit anderen Spielern in Kontakt kommt.

Somit war es allein dann auch irgendwann nicht mehr so spannend und ich habe meine Zeit in andere Dinge investiert.

Wäre ich mit 14 in einer Gruppe/Chat/ o.ä. gelandet würde ich vielleicht heute auch noch spielen, oder auf Twitch abhängen ;-)

Es gab schon immer Frauen, die gezockt haben. Mittlerweile werden viele Spiele auch eher an beide Geschlechter vermarktet und die alten Rollenbilder verschwinden.

Frauen haben schon immer gezockt. Nur haben sie das im Gegensatz zu heute nicht wirklich zugegeben. Als ich angefangen habe wurde man richtiggehend angefeindet wenn man gut war. Oder als schlecht abgestempelt oder als ob man sich nur carrien lässt. Oder angebaggert von jedem der mit einem geredet hat ohne Sinn und Verstand. Es war einfach unangenehm sich als Frau zu "outen" die zockt. Kann mich erinnern bei mir wusste in den ersten 4 Zockerjahren auch keiner, dass ich ne Frau war. Ich war selbstverständlich ein Mann. Und Discord/Ts damals keine Pflichtveranstaltung. Und auch wenn MUSSTE man nicht unbedingt reden.

Ich kann nur von meiner Freundin berichten, sie hat sich schon von klein auf für Gaming interessiert und so ist es auch heute. Sie hat jede Konsole angefangen von Playstation über Nintendo und Xbox, auch ein Gaming-PC ist vorhanden.

Auf der Xbox ist sie am aktivsten und da hat derzeit knapp 180.000 Gamescores. Ein Spiel ist für sie erst dann beendet, wenn sie alle Erfolge hat selbst wenn man das Spiel auf der höchsten Schwierigkeitsstufe ohne zu Sterben durchspielen muss.

Die Spiele der neuren Generation sprechen offenbar auch Mädchen verstärkt an.

Wobei ich glaube das immernoch stark von Jungs/Männern dominiert. Schau gamescom da kannst Mädchen an einer Hand abzählen