Warum glimmt eine Leuchtstofflampe obwohl ausgeschaltet?
In unserem Kellerraum wurde eine neue Leuchtstofflampe installiert. Aber obwohl die Lampe per Schalter ausgeschaltet wird glimmt sie noch merklich.
10 Antworten
schau mal hier,das könnte es sein .
http://www.frag-vati.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/1550/Leuchtstoffröhre-flimmert-oder-glimmt-wenn-ausgeschaltet.html
kann die Seite nciht öffnen, da mein Browser keine Umlaute nimmt :(
Danke Vati ,wir werden es mal ausprobieren.
Hallo zusammen und Danke schön für Eure Hilfe. Das Umpolen des Ausschalters hat geholfen ! DH
das kann passieren, wenn der stromführende Leiter nicht abgeschaltet wird. Tausche die Anschlüsse um und alles ist weg.
Dann ist der Schalter falsch angeschlossen
(am Nullleiter statt an der Phase)
Das ist wie bei diesen Aufklebern fürs Kinderzimmer. Es enthält Stoffe die Leuchten, teilweise leuchten die dann auch obwohl garkein Licht drauf scheint.
Die Leuchtstofflampen sind zwar aus, aber Leuchten trotzdem,w eil der enthaltene Leuchtstoff (daher der Name), noch restleuchtkraft hat. Ist vielleicht verständlicher, wennman es mit einem Heizkörper beschreibt. Wenn du ihn auf Stufe 5 Laufen lässt und ihn dann anch einigen Stunden auf 0 runterstellst, ist der Heizkörper ja auch nicht sofort kalt ;)
Der Ausschalter sollte die spannungsführende Leitung abschalten, also die Phase.
Bleibt diese erhalten und nur die Nulleitung wird unterbrochen, so genügen wohl Kriechströme zum geerdeten Gehäuse, um einige Elektronen anzuregen.
In der Nähe von starken Sendern genügt die große elektrische Feldstärke, dass eine freie Leuchtröhre ohne Anschlüsse leuchtet.
also nicht verzagen, Vati fragen !