Warum gibt es nicht eine Weltsprache?
Hallo. Warum gibt es nicht eine Weltsprache?. Verstehe das nicht: Wäre doch viel unkomplizierter.
MFG
21 Antworten
Es gibt eine einzige Sprache der Menschen, die müssten die meisten Menschen verstehen. Die Sprache der Augen und des Körpers, auch wenn es hier und da Unterschiede gibt. Aber wir leben alle auf diesem Planeten und sind nicht ganz ungleich.
naja gibt es doch englisch ist sowas wie die weltsprache... nua es wäre doch ungerecht wenn iwer eine sprache über alle anderen setzen würde erstens wer sollte sowas entscheiden und zweitens keiner würde es für gut finden vom einnen tag auf den anderen nua noch eine sprache sprechen zu dürfen ;)
haha ja deswegen wea es ja noch sinnloser iwie ne weltsprache einzuführn jeder wird sein eigenes gefasel sprechen und dann wäre des eh des gleiche wie immer :D
Fährste in Polen in ne Tanke, kein Schwein wird dich da auf Englisch verstehen. :D
Es gibt doch nicht einmal eine richtige Einheit in Deutschland. Plattdeutsch, hochdeutsch, Bayrische Schlümpfe, hessisch, preussisch,......Jedes Land hat manchmal viele unterschiedliche Dialeckte und Variannten der Sprache. Welche sollte mann nun für alle in der Welt nehmen? Etwa English, Spanisch oder Arabisch? Welche sollte man nehmen? Von den Kulturellen Hintergründen gar nicht zu sprechen.
Jedes Land hat viele Dialekte? Ich würde eher sagen jede Gemeinde bzw Dorf (genaugenommen jede Familie) =) UND das ist gut so ;-)
War sogar mal in arbeit: esperanza (hoffnung auf esperanza) die sprache is ein mix aus sämtlichen sprachen europas. Es gab viele Bücher auf esperanza und in manchen universitäten wurde auf der erfundenen sprache unterrichtet. Aber dass wurde dann durch den zweiten weltkrieg alles zerschlagen.
gibt es doch! Sogar zwei bis drei, Englisch im Norden Amerikas, in Afrika und in Europa, Spanisch teilweise auch dort und in Mittel- und Südamerika und Chinesisch von den meisten Menschen der Welt :)) Und warum benutzt du diese Weltsprachen nicht?
Sächsisch natürlich!