Es gibt kein vorgeschriebenes oder richtiges Alter. Die frühen "Beziehungen" (wenn man die überhaupt so nennen kann) sind meistens eh zum scheitern verurteilt, also sollte man einfach chillen. :D

Wenn aber jemand auftaucht, der dich vom Hocker haut, dann ist natürlich nichts falsch daran, sich da auf was einzulassen. Pass nur auf dich auf und lass es nicht dein Leben diktieren. :> Und wenn keine passende Person weit und breit zu sehen ist, auch gut. Du bist deine eigene Person, nicht etwas, das durch eine "bessere Hälfte" vervollständigt werden muss.

...zur Antwort

So funktionieren Augen nicht. Ausserdem retouchiert das Gehirn ständig das Gesehene, weil man Sachen nicht wirklich in einzelnen Bildern wie im Film sieht, sondern als fließende kleine Farb, Form, etc. Eindrücke, die alle sehr schnell analysiert und zusammengebastelt werden müssen.

...zur Antwort

Ist ziemlich assi von der, aber ein copyright auf Sterne hast du ja nun wieder auch nicht (und auch wenn, weiß ich nicht, ob copyright-Zeug bei tattoos "anwendbar" wär), also verklagen geht eher nicht.

Hmm. Schlag ihr vllt. etwas ~süßeres~ vor, halt etwas, dass sie noch schöner finden könnte? Z.B. Schleifen, Blumen, minimalistische Sachen, sowas halt. Print paar Bilder aus und gib sie der, vllt. findet sie dann etwas, das sie noch schöner findet und lässt dein Tattoo in ruhe. :D

Viel Glück noch. :o

...zur Antwort

Ach nein, in der Überschrift hätte 12mm stehen sollen, nicht 14. :(

...zur Antwort

http://www.amazon.co.uk/Game-Thrones-Season-4-DVD/dp/B00DY64C8S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405726052&sr=8-1&keywords=game+of+thrones+season+4

...zur Antwort

Haarspray. Hat ne dezente Reichweite, wenn das Teil dann fliegt/iwo sitzt fang an es mit Haarspray zu besprühen, iwann kleben seine Flügel zusammen und es fällt runter und kann nicht entkommen. Dann am besten iwas schweres drauf schmeißen oder den Mut finden es mit Klopapier wegzu"wischen". (Übrigens klingt das Ungetüm wie ne Motte)

Viel Glück.

...zur Antwort

Da wäre es meiner Meinung nach besser, wenn du auf eine Realschule wechselst.

Falls du Französisch nicht leiden kannst kannst musst du es da dann nicht unbedingt nehmen.

In Mathe würdest du dann Sachen wiederholen und dadurch vllt. besser vorbereitet sein und besser mitkommen.

Geschichte ist dann aber so ein Fach bei dem man Sachen einfach auswendig lernen und im Unterricht aufpassen muss. :/

Und bei Englisch... hm, Englisch ist eigentlich nicht soo schwer, es gibt viel Medien-Zeug das man sich zur Hilfe nehmen kann. Einfach in englisch Bücher lesen und Filme schauen (KEINE Untertitel!). Man versteht am Anfang vielleicht nicht 100% alles, aber solche Sachen kann man vom Zusammenhang dann langsam mitkriegen und plötzlich läuft da alles ohne Probleme. :D

...zur Antwort

Oooh, Harry Potter! :D Handgröße könnte aber schwierig werden, das Zeichen der Heiligtümer des Todes + "(/a)lways" in schnörkelschrift würde mit der Zeit, naja, sich etwas verwischen. Die Vögel könnten auch Schwierigkeiten damit haben in Form zu bleiben.

...zur Antwort

Könnte jetzt bisschen dumm kommen, aber hast du versucht in das Textfeld (also, so Mitte) zu klicken? ^^ Bin mir sicher, dass du's schon versucht hast aber sonst wüsste ich auch nichts, und da du es oben nicht erwähnt hast dacht ich mit "hey, whatevs. manchmal vergisst man sowas."

...zur Antwort

Also auf dem Handy kenn ich keine Möglichkeiten, aber ich glaub das http://ryanestradadotcom.tumblr.com/post/20461267965/learn-to-read-korean-in-15-minutes ist ein recht gutes Tutorial mit Erklärungen und so, ist jedoch auf English. ^^

...zur Antwort

Sie fängt das heilige Ritual der Paarung an. Das erkennst du, wenn sie für 3 Tage nicht in der Schule gewesen ist und dann verwischtes, getrocknetes Blut auf der Stirn hat. Wenn du genau hinschaust kannst du da dann deinen Namen sehen, so kannst du ganz sicher sein, dass sie es für dich macht. Viel Glück<3

...zur Antwort

Geht vorbei. Bis dahin, geniess die Zeit und sieh dir die Filme/den Film noch ein paar mal an. Hau rein! :)

...zur Antwort

Die subs aufs Englisch sind rein vom Japanischen übersetzt. Das Dub ist mehr "reininterpretiert" und halt mehr für ein Amerikanisches/Englischsprachiges Publikum wiedergegeben. Deswegen stimmen die EngDubs und die EngSubs nicht überein, vor allem bei Witzen. :)

...zur Antwort

Theoretisch nicht. Aber nach der Handschrift zu urteilen ist das wohl von einer Grundschule, oder eher einer Elementary School, da ich annehme, dass dieser "Vokabeltest" in einem Englischsprachigen Land in niedrigeren Klassen gemacht wurde. Ausserdem ist das Bild von irgendeiner lustige-Bilder-Seite genommen und diese sind vorwiegend in Englisch.

Jedenfalls- also hat die Lehrkraft wohl einfach versucht schlechte Manieren und Schimpfwörter zu verhindern, in der Grundschule hat sowas ja eh nichts zu suchen und das Wort als einen Fehler anzustreichen ist richtig.

...zur Antwort
Manga "erstellen"?

Hallo!

Ich versuche mich seit fast einem Jahr im Mangafiguren-zeichnen, und würde jetzt gerne versuchen, einen richtigen Manga zu erstellen, wie es sie in Buchhandlungen gibt, und diesen dann vielleicht auch zu einem Verlag zu senden, falls er mir im Endeffekt gefällt. Ich habe eine solide Story sowie die Charaktere, und schaffe es auch, diese aus verschiedenen Perspektiven zu skizzieren - aber eben nur zu skizzieren. Ich habe keine Ahnung, wie ein Manga dann eigentlich wirklich erstellt wird - darum habe ich einige Fragen (:

1.) Für die Outlines sowie die Panels, soll ich für die eher mit Tusche arbeiten, mit einem Fineliner (wie dick?), oder mit einem speziellen Zeichenprogramm (GIMP oder Photoshop), bzw. einem Grafiktablet? Welche Tusche/welches Programm würdet ihr mir dann empfehlen?

2.) Wie sieht es aus, wenn ich einen Charakter mit z. B. schwarzen Haaren habe, werden diese dann auch mit Tusche ausgemalt?

3.) Wenn ja, wie bekomme ich es hin, dass sich das Papier wegen der vielen Tusche nicht wellt? Benötige ich spezielles Papier, muss dieses ein gewisses Format haben?

4.) Für die Schattierungen, ist es eurer Meinung nach besser, traditionell (also mit echter Rasterfolie) zu arbeiten, oder ist es besser/einfacher/schaut schöner aus, wenn man diese digital hinzufügt? Mit welchem Programm?

5.) Dürfen auch Minderjährige (ich bin nämlich noch minderjährig ^^") einen Manga an einen Verlag senden (sofern die Erlaubnis der Eltern vorhanden ist)?

6.) Eine eher allgemeine Frage: Ich habe noch Probleme beim Zeichnen der Kleidung der Figuren. Kennt ihr eine gute Website, auf der gut erklärt wird, wie Kleidung bestenfalls auszusehen hat? Zum Beispiel, wo Falten/Schatten hingehören usw.

7.) Welche Schriftart wird in den Sprechblasen der westlichen Mangas genutzt?

Ich würde mich echt total freuen, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte! (:

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Vorerst möchte ich dir sagen, dass die Veröffentlichung eines Mangas sich als recht schwierig erweisen kann, besonders in Deutschland. Das du eine Story hast ist schonmal super!

  1. Was dir wirklich lieber ist. Andere arbeiten lieber am Computer mit einem Grafictablet, andere machen alles lieber mit Fineliner, andere wiederum mit Tinte. Tinte ist (finde ich) nicht soo leicht zu handeln, bei Finelinern würde ich die MICRON Stifte von Pigma empfehlen (http://www.discountart.com/store/media/Sakura/Sakura-Pigma-Micron-6-Nib-Sizes-and-Lines-1-2.jpg). Bei Programmen kannst du wirklich hernehmen was du willst, ich kenne Leute, mache bevorzugen Manga Studio, die anderen Paint Tool Sai (super zum zeichnen, wirklich), manche arbeiten dann wiederum lieber in Photoshop und wieder ganz andere bevorzugen etwas simples wie MS Paint.

  2. Klar, bedenke aber das Licht und lasse Stellen, an denen das Licht auf die haare trifft weiß/heller.

  3. Dickes Tuschepapier, würde aber eher mit den Pigma Stiften arbeiten. Die verlaufen nicht und drücken sich nicht durch die Seiten durch.

  4. Hmm, ist dann wirklich wieder was du bevorzugst. Findest du es einfacher/effizienter/schneller es am Computer zu bearbeiten oder es mit Rasterfolien auszutragen?

  5. Soweit ich weiß, ja. Es gibt ja auch minderjährige, die Bücher veröffentlichen. Unter anderem kannst du ja deine Eltern fragen, ob sie den Manga für dich veröffentlichen wollen und einen "Künstlernamen" drauf tun. Kannst dir dann deinen eigenen Namen ausdenken/aussuchen und drauf tun. ;)

  6. Beobachte Kleidung. Im Alltag, wenn du im Bus sitzt/die Straße runterläufst oder auf Fotos, schau dir wie das Licht fällt, wo falten sich Stoffe, etc. Such dir aber gleich nen Link raus mit Erklärungen und Beispielen.

  7. Ich glaube es ist wieder einfach was du willst. Kleiner Tipp: Comic Sans MS ist KEINE gute Schriftart. Nimm etwas passives. Schließlich ist es ja nur der Dialog und soll nicht von der Zeichnung ablenken. :)

...zur Antwort

Bin grad von nem Austauschjahr zurück, also kann ich da weiterhelfen und dir meine Erfahrungen erzählen. :D

Mittags konnte man sich aussuchen, ob man das übliche Essen (was manchmal eigentlich gut ist (Kartoffelbrei mit Truthahn, Reis und Süß-Saures Hühnchen, Hühnersupper, Grilled Cheese und Tomatensuppe, etc.), aber öfters auch reines Fastfood ist (Hamburger, Tacos, Pizza, etc.), einfach ein PB&J oder anderes Sandwich oder einen Salat nimmt. Das Mittagessen bestand aus Milch, 2 Frucht/Gemüse-Sachen und der "Hauptspeise". Bei den 2 Frucht/Gemüse Sachen konnte man sich 2 von den an dem Tag vorhandenen Sachen aussuchen (meistens war's Orangensaft, ein veggie tray, Pfirsiche, Erdbeeren, Bohnen, eine Orange, ein Apfel...) Wenn man wollte, konnte man auch Chips und Kuchen und Poptarts und Kekse dazukaufen. :P

Wandertage und sowas ist nicht ganz so oft, aber in der Football Saison wurden an jedem Freitag die Stunden verkürzt und die haben dann am ende der 7. Stunde alle in die Turnhalle gerufen und da haben die dann so Pep-Rallys mit Cheerleadern und allen Möglichen Sachen gemacht. :P

Die Fächer sind nur in einem Raum wenn man in der Grundschule ist (Elementary School), ich glaube auch in der Middleschool. In der High School hat jeder Lehrer seinen eigenen Raum und da läuft man dann halt während des Tages immer hin und her. Hatte in meinem Jahr nie den Selben Raum 2 Mal am Tag.

...zur Antwort

Bräuche und Feiertage. Zum Beispiel kannst du über "Līgo Svētki'' schreiben, ist son Fest zur Sonnenwende am 23./24. Juni, über Ostern, usw.

...zur Antwort