Warum gibt es in der Schule keine Mac-Computer?
3 Antworten
Der Marktanteil der Apple-Computer liegt derzeit bei unter 10 Prozent. Anders bei den Tablets. Da ist der Marktanteil (2024) bei knapp 40 Prozent. Darum gibt es in manchen Regionen so genannte iPad-Klassen, aber keine Mac-Klassen.
Auch wenn die Schulen vergünstigte Preise bekommen, bleiben die Macs doch verhältnismäßig teuer. Abgesehen davon, kennen die meisten Menschen das Betriebssystem Windows und sind daran gewöhnt. Das trifft auch auf diejenigen zu, die über die Anschaffung von Computern in der Schule entscheiden.
Als langjähriger Mac-Nutzer, muss ich sagen, dass MacOS und iOS immer noch das angenehmere System sind, aber so manches Alleinstellungsmerkmal von Apple ist nicht mehr da. Die Firma spioniert inzwischen genauso wie Microsoft die Daten seiner Nutzer aus, um nur ein Beispiel zu nennen.
Gruß Matthias
Überteuert wegen Marketing, nicht wegen des Produkts selbst. Wäre es nur das Produkt, läge der Preis vielleicht um 50–60 % niedriger...
Viel zu teuer.
Außerdem sind Windows-Systeme wesentlich weiter verbreitet.