Warum geht die Fritzbox 7590 nicht?
Hallo allerseits,
Ich habe dass problem dass seit 5 tagen mein Wlan nicht mehr funktioniert.Das Wlan war einfach weg und ich konnte mich nicht mehr einwählen. Dann bin ich zum Router gegangen und hab gesehen dass die Wlan led nicht mehr durchgängig Leutet, sondern für knap 2min blinkt. Dannach macht der Router einen restart und und die Wlan led erneut. Ich habe schon die Fritzbox Ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und habe Glasfaser Netzteil und den Router resettet. Ich hab auch schon das Kabel Geprüft. weiß nicht was ich noch tun kann.
Ich freue mich über Hilfe
VG Julien
Ps Ich habe eine Fritzbox 7590 und Internet von Deutsche Glasfaser und kann mich wegen dem Ständigen restart der box nicht mal mit dem Pc in die Einstellungen der box gehen.
1 Antwort
Das hört sich nicht gut an. Seltsames Verhalten!
Eigentlich bedeutet "2 Minuten Blinken WLAN LED", dass die FritzBox ein WPS-Verbindung eingehen möchte.
Das WPS Verbindungsverfahren wird eigentlich mit der WPS-Taste der 7590 gestartet und erlaubt dann den vollautomatischen Zugang für ein WPS-fähiges WLAN-Geräte (=Smartphone mit WPS-Menü oder WLAN-Geräte mit WPS-Taste) für max. 2 Minuten.
Ist vielleicht die WPS-Taste an der FritzBox verklemmt? Mal prüfen ob WPS-Taste noch spürbar gedrückt werden kann.
Ansonsten: Fritzbox mal "nackt" ohne Kabel starten. Also:
Mal alle Kabel (Netzteile, auch das WAN-Kabel das zum Glasfaser-Modem führt und alle USB-Geräte) von der FritzBox abziehen. Jetzt nur das 12V Stromkabel des FritzBox-Netzteil einstecken. Die FritzBox startet dann ohne Internetverbindung (das geht und ist zunächst ok), denn die FritzBox Konfigurationsseite ist auch immer ohne Internetverbindung im Browser erreichbar.
Dann, wenn die FritzBox gestartet ist, über WLAN oder 1 LAN Kabel mit der FritzBox verbinden und die Konfigurationsseite der FritzBox aufrufen. In den Ereignissen der FritzBox nachsehen, ob da was fatales drin steht!
AVM sagt, es könnte auch ein falsches (zu schwaches Netzteil) an der FritzBox angeschlossen sein. Ist das richtig Netzteil an der FritzBox angeschlossen? Denn wenn die FritzBox zu wenig Strom bekommt, wird sie immer wieder abstürzen, also neu starten. Netzteil (12V Stecker) sitzt hoffentlich fest drin, wenn da ein Wackelkontakt, lose/locker eingesteckt oder sogar Kabelbruch ist, reagiert die FritzBox ähnlich, sie startet und stürzt ab.
Hier erklärt:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3252_WLAN-LED-blinkt/
Ansonsten diese Hinweise befolgen:
und wenn weiterhin nix geht, das Wiederherstellungsprogramm benutzen (sie unten letzte Beschreibung zu meinem Link zu AVM)
PS:
Wenn nix weiterhilft, dann mal bei AVM den Support anrufen. Wenn noch Garantie drauf ist (sie hat 5 Jahre Garantie!!!), Umtauschen lassen (vielleicht ist es ein Montags-gerät, also eine Fehlproduktion)
Viel Erfolg!
Danke für die Tipps, leider hat aber nichts geholfen. Ich werde die Fritzbox am besten umtauschen da ich noch in der Garantie Zeit bin.
VG
Julien
Hat deine Steckdosen einen Wackelkontakt? Vielleicht mal an einer anderen Steckdose ausprobieren (nackt anschließend geht ja immer und überall s.o.) oder zumindest mal das Steckernetzteil "wenden" und einstecken (hat dann vllt. besseren Kontakt).
Wenn die FritzBox nackt startet und scheinbar an bleibt. WLAN nur für 5 GHz ganz ausschalten, braucht dann weniger Energie und erst dann den WAN-Port einstöpseln. Somit muss die FritzBox nicht sämtliche Dinge beim Starten machen.
Viel Erfolg!