Warum funktioniere ich nur mit Koffein/Kaffee?

2 Antworten

Kaffee macht süchtig. Nicht so stark wie Heroin oder andere harte Drogen, aber dennoch merkt man es.

Nach dem Absetzen fühlt man sich, wie Du ja schon bemerkt hast, abgeschlagen und unkonzentriert. Ich bekomme sogar oftmals Kopfschmerzen. Nach ca. 3 Tagen normalisiert sich der Zustand wieder und die Entzugserscheinungen nehmen ab.

Ich trinke aktuell morgens lieber frisch ausgepresste Orangenlimonade. Dazu presse ich 2 Orangen in die Kaffeekanne, füge 4x Würfelzucker hinzu und fülle die Kanne mit Wasser auf. Sehr erfrischend, kein Harndrang und das Pippi sieht viel frischer aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DeathKnight 
Fragesteller
 11.02.2022, 15:35

Wenn ich wirklich eine Sucht hätte, würde ich denke ich meinen Konsum steigern, was ich aber nicht tuhe. Ich meine ich hatte schon immer depressive Stimmungen, das ist unabhängig vom Kaffee Konsum.

0
Flitzpiepe2002  11.02.2022, 15:46
@DeathKnight

Naja versuch doch mal 3 Tage ohne, dann wird es besser. ;)

Solange die Wirkung reicht braucht man den Konsum auch nicht steigern.

0
DeathKnight 
Fragesteller
 20.02.2022, 12:48
@Flitzpiepe2002

Habe jetzt ne Woche drauf verzichtet und wirklich besser habe ich mich nicht gefühlt. Hatte lediglich Anfangs beim absetzen leichte Kopfschmerzen.

Sicherlich tut es auch mal gut ne gewisse Zeit darauf zu verzichten. Bin aber mmer noch der Meinung, dass ich mit Kaffee einfach besser funktioniere. Und bin wie gesagt ja kein Hardcore Konsument.

0
Flitzpiepe2002  20.02.2022, 16:21
@DeathKnight

Tja also ich hab mir heute einen Kakao gemacht. Hmm einfach lecker mit Sahnehäubchen. :) Da kann kein Kaffee mithalten. Koffein ist übrigens auch drin. Wirkt in meinen Augen im Gegensatz zum Kaffee sanfter und länger ohne Tief.

Die Sahne (Tetrapack) hab ich einfach in einem ehemaligem Gurkenglas 1 Minute aufgeschüttelt. Ohne Mixer etc. Einfach nur lecker. :)

0

Klingt nach einer Sucht. Ist verhältnismässig harmlos