Warum fliegt Beim Ausschalten der Badezimmerlampe die Sicherung raus?
Hallo!
Ich habe Folgendes Problem: Wir haben einen neuen Badezimmer-Spiegelschrank gekauft, der leider kein eingebautes Licht hat. Nun haben wir dazu eine kleine Leuchtstoffröhre gekauft, die den Spiegel von oben beleuchten soll. Da die Lampe selbst keinen Schalter besitzt, und der Schrank ziemlich hoch hängt, habe ich in der unteren Ecke des Schrank einen einfachen Kippschalter aus dem Baumarkt eingebaut, um die Lampe bequemer ein bzw. ausschalten zu können (Der Schalter hat nur 2 Anschlüsse für Leiter und Nullleiter). Nach dem Anschließen und dem Einlegen der Sicherung hat die Lampe direkt geleuchtet und ohne Probleme funktioniert. Sobald ich allerdings den Schalter betätige um die Lampe abzuschalten, fliegt die Sicherung raus und läßt sich so auch nicht wieder einlegen. Stelle ich den Schalter wieder in die ursprüngliche Position (also auf 'an') und lege die Sicherung ein funktioniert wieder alles, bis ich die Lampe wieder abschalte und die Sicherung wieder rausfliegt. Kann es daran liegen, dass der Schalter das Erdungskabel (grün/gelb) nicht aufnimmt, da die Lampe einen Anschluß für dieses Kabel hat, oder hat sonst jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Danke für die Bemühungen schonmal im Voraus...
3 Antworten
So wie du das beschreibst ist der Schalter ganz einfach falsch angeschlossen.
Es beginnt damit, dass ein Schalter mit 2 Anschlüssen niemals für Leiter und Null-Leiter gedacht ist, das müsste dann schon ein Schalter mit 4 Anschlüssen und zwei voneinander isolierten Kontakten sein.
Ein einpoliger Schalter wie von dir beschrieben wird immer nur in die Phase geschalten. Das heißt, die Phase geht an einen der beiden Anschlüsse und vom zweiten Anschluss weiter zur Leuchte. Der N-Leiter (N üblicherweise blau) und der Schutzleiter (PE immer grün-gelb) werden direkt an die dafür vorgesehenen Anschlüsse der Leuchte verdrahtet.
Abgesehen davon, du bewegst dich auf einem höcht gefährlichen Terrain, wenn du selbst an der Elektrik herumschneiderst.
Es ist immer wieder erstaunlich was sich Ahnungslose alles zutrauen.Es standen eben 2 weitere Elektriker hinter mir und haben sich halb tot gelacht über die Frage.
Sicherung rausnehmen, schwarze oder braune Leitung an das eine Ende des Schalter`s anschließen, am anderen Anschluß die braune Leitung von der Neonlampe mit dem Schalter verbinden. Blaue Leitung Nulleiter an die Verteilerdose, ebenfalls blaue Leitungen anschließen und fertig ist der Anschluß. Falls die montierte Lampe einen Schutzleiter besitzt, diesen in der Verteilerdos mit gelb/grüner Leitung anschliesen.
Nun ja, der Schalter tut ja eh genau was er soll. Er schaltet die Lampe aus :-)