Warum fallen Gegenstände herunter wenn sie keiner anfasst oder kein Wind weht?
Wir wissen alle es gibt keine Geister warum fliegen Gegenstände einfach auf den Boden auch wenn sie zuvor richtig fest standen und es kein Grund gibt das sie runterfliegen?
10 Antworten
Das habe ich mich auch mal gefragt, als in meiner Küche ein Sieb zu Boden fiel, das an einem Haken hing. Ich habe es aufgehoben und wieder angehängt. Als ich mich umdrehte, um die Küche zuverlassen, knallte es wieder herunter. Dann habe ich es auf dem Tisch stehen lassen. Erklären kann ich mir das bis heute nicht, es versteht auch keiner
Warum ist die falsche Frage und mangeldes Wissen eines der Hauptgründe wieso Menschen an Geister glauben.
Wie fallen Gegenstände herunter ohne das sie angefasst werden und ohne das Wind weht. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Und war es wirklich so, oder nur eine falsche Wahrnehmung des Menschen?
Nichts passiert einfach so! Selbst "Zufälle" haben (wenn man theoreitsch alle Fakten wüsste) eine Grund und sind Glied einer kausalen Kette.
Das wichtigste ist, wenn man etwas nicht weiß nicht gleich einen Geist oder Gott oder sonst etwas übernatürliches als Antwort zu nehmen - das hilft keinem.
LG
Ich glaube nicht an Geister. Aber rate mal wieso ich seine frage eben gegoogelt habe
irgendwo in er nähe sind immer erschütterungen deswegen kann das schon mal passieren :)
Gleichgewichtsverlust (durch Gewichtsverlust).
Vielleicht weil sich die Erde unter uns dreht. Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel
Ein Pendel bewegt sich. Ein abgestellter Gegenstand nich und er hängt auch nich an einer mindestens 2m langen Kette.