Warum fällt eine Parametergleichung unter die Geraden, wenn man für r eine bestimmte Zahl einsetzen kann? Geraden sind doch unendlich lang?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Warum fällt eine Parametergleichung unter die Geraden, wenn man für r eine bestimmte Zahl einsetzen kann? Geraden sind doch unendlich lang?

Wenn man für r eine bestimmte Zahl einsetzt, bekommt man einen einzigen Punkt der Geraden. Da man für r aber alle reellen Zahlen einsetzen kann, bekommt man alle Punkte der Geraden (und das sind unendlich viele).

(Das ist im Übrigen bei Geraden f(x) = m·x + b keinen Deut anders. Erst die Tatsache x ∈ ℝ macht daraus eine unendliche Gerade).