Warum erhöhen wir nicht den Umweltschutz und Patriotismus in DE?
Wir tun zu wenig für die Umwelt und Natur. Außerdem haben wir kaum Nationalstolz und geben zu viel Geld ins Ausland.
3 Antworten
Der erste Teil mit dem Umweltschutz ist richtig, der zweite Unsinn. Das eine hat auch nichts mit dem anderen zu tun. Übertriebenen Nationalismus brauchen wir nicht, wir sind Teil der Europäischen Union und Hilfe für andere Länder zahlt sich immer auch für uns aus, denn wir leben dann in einer besseren, friedlicheren und freundlicheren Welt. Das bezieht sich auch auf den Umweltschutz, den man immer auch global denken sollte.
Weil sich Dinge nicht einfach von Heute auf Morgen ändern. Vor allem wenn jede Plattform dafür fehlt.
Es wäre tatsächlich sinnvoll einen vernünftigen Umweltschutz und vernünftige Nachhaltigkeit zu fördern - in Kombination mit Nationalbewusstsein, Nationalismus oder nenn es wie du willst.
Lustigerweise hat ja die NPD und co das mal propagiert - nur dass der nationale Teil bei denen eben Extremismus, Ultranationalismus bis Neo-Nazismus war. 🤷
Aber allgemein verstehe ich wirklich das fehlende Interesse normaler nationaler Kräfte in Deutschland daran nicht. Wenn man sein Land und seine Nation ethnokulturell und traditionell schützen und bewahren will, dann gehört dazu ja nicht nur die Pflege von Tradition, Brauch, Denkweisen und Eigenheiten usw sondern auch die Pflege von Denkmälern, Flüssen und Tälern, heimischen Arten und Wappentieren (also den echten davon in der Natur) usw. Denn neben Sprache, Geschichte, Identität Abstammung usw gehört ja auch die Ländereien die ein Land bilden dann dazu.
In anderen Ländern schützen nationalistische Parteien durchaus die Umwelt o.ä - in Flandern VB und die N-VA.
In Schweden haben die SD das schon lange im Programm.
Die Sozialdemokraten in Dänemark haben das als eine Art Selbstverständnis
Für die EKR und EKRE in Estland sind zb saubere Gewässer, Küsten und ihre Seen und Tümpel in der Natur ein Anliegen ihres Programmes. Auch als sie vor einigen Jahren mit den Liberalen in der Regierung waren.
[...]
Nur in Deutschland wird das Thema entweder wie in der Vergangenheit diesbezüglich Neonazis o.ä überlassen (Umweltschutz ist Heimatschutz war ja der Slogan der NPD)
oder Spinnern die vollkommen übertreiben und die Realität des Alltags nicht miteinbeziehen
Oder eben Gruppen und Parteien die für den Aspekt von ethnokultureller Identität zb keine Verwendung haben. 🤷
Die eigentliche Frage ist wieso du immer 2 Themen verbindest die nichts miteinander zu tun haben.