Warum dreht sich alles um Geld? und was ist der sinn des lebens?

6 Antworten

Zu allererst mal: wirklich gute Frage! !! Kompliment das du dir dazu Gedanken machst. Ja. Das hast du gut beobachtet. Alles dreht sich um Geld. Was ist nun eigentlich Geld. Es ist im Prinzip nur ein Ausdruck für geleistete Arbeit. Wenn du kein Geld hast und ein Brot vom Bäcker willst ist das einzige was du ihm dafür anbieten kannst für ihn zu arbeiten. Weil er aber nicht alle Kunden für sich zum arbeiten braucht gehst du woanders arbeiten und erhältst dafür Geld. Mit diesem Ausdruck deiner geleisteten Arbeit bezahlst du dein Brot. Geld ist also unheimlich wichtig und eine gute Erfindung. Nun hat der Mensch leider oder auch wieder zum Glück das Streben nach einem immer besserem Leben. Also ohne Arbeit. Und so hat sich das Geld verselbständigt.Man versucht an den Ausdruck der Arbeit zu kommen ohne zu arbeiten. Und genau das ist das verflixte daran. Der Mensch hat vielerlei Varianten entwickelt um an diesen Gegenwert für geleistete Arbeit zu gelangen ohne wirklich schwer zu arbeiten. Da gibt es Menschen die andere für sich arbeiten weil sie wiederum Eine Fabrik haben und Arbeiter brauchen.Es gibt Lotto, Erbschaften, Aktienhandel, den Handel überhaupt. Raub, Diebstahl .... Es liegt in der Natur des Menschen nach Wohlstand zu streben. Dazu braucht er immer die Arbeit ... möglichst die die Andere erledigen. Und der Gegenwert dieser Arbeit ist Geld. Darum meinen viele Leute das Geld erstrebenswert ist. Ist es ja auch. Aber nur so lange bis ich alles was ich zum leben brauche hab. Alles darüber hinaus ist nutzlos. Auch ein reicher Mensch lebt nur einmal. Auch er ist irgendwann satt ... Und da sind wir beim Sinn des Lebens. Den definiert jeder für sich selbst. Ich denke der Sinn des Lebens besteht darin wirklich glücklich zu sein oder zu werden. Freu dich über alles Schöne und jeden Tag. Freu dich daran das du da bist. Das du existierst und sorge für dich und deine Lieben.

lebewesen essen andere lebewesen und wir sind das doch auch nur.......wenn ein löwe eine antilope frisst sagt auch niemand etwas und wird sind halt sozusagen fleisch- und pflanzenfresser..........meine meinung :)


SomeoneLikeLele 
Beitragsersteller
 19.03.2014, 20:10

jaa schon, aber es gibt ja auch tiere die essen KEIN fleisch und leben,... und wir hätten eigentlich die Chance dazu wenn wir wollten,nicht gar so viel fleisch zu essen ... eine person mit der ich mal darüber geredet hab sagte, dass zwar die menschen in der Steinzeit auch immer Tiere töteten, ABER sind wir jetzt in der Steinzeit? leben wir in höhlen? :D naja ich find die Bevölkerung isst zu viel fleisch und wissen nicht mal wie arg das eigentlich ist, die tiere so zu sehen!

Dan Millman- Der Pfad des friedvollen Kriegers

Lese das Buch, das eröffnet vielen einen Blick auf den Sinn des Lebens...

Meiner Meinung nach ist der Sinn des Lebens, das Leben ausnutzen, Spaß haben. Aber natürlich auch Arbeiten ! :-)

Ja, es dreht sich alles nur ums Geld. Jeder will einen möglichst hohen Lebenstandart haben ( Mir geht es gebauso) das liegt an unseren Urinstinkten, wir waren Jäger und Sammler. Und beim Thema Fleisch: Kann man das Leben eines Huhnes mit dem Leben eines Menschen vergleichen ? Kann man die Intelligenz einer Maus mit der eines Hundes vergleichen ? Nein ! Wir leben auf dem selben Planeten und ich bin auch gegen Massentierhaltung, da ich der Meinung bin man sollte Fleisch nur essen wenn dass Tier ein schönes langes Leben hatte, Doch ein Mensch und ein Tier hat eine völlig andere Wahrnehmung. Klar sollte man sie nicht wie zum Beispiel Hummer in kochendem Wasser töten, doch wenn ein Tier völlig schmerzlos vergast wird dann kann man das auch hinnehmen da es nichts spürte. Der Mensch isst schon seit immer Fleisch jedoch nimmt es langsam kranke Ausmasse an.

Lg Hardcoreskiller


hardcoreskiller  19.03.2014, 21:14

Da bin ich deiner Meninung ! Das grösste problem sind auch nicht die "Normalen" Menschen, sondern die grosse Firmen die den Preis für Fleisch immer mehr runterdrücken. Fleisch sollte mehr als Luxusgut angesehen werden dann würde wohl auch der Respekt vor den Tieren und vor Leben grösser werden.Schliesslich ist der Gedanke schon komisch dass ein gesundes Tier einfach als "Produkt" angesehen wird. Menschen sind eigentlich Allesfresser und 1-2 mal Fleisch die Woche ist ok aber mann sollte es halt schon nicht übertreiben. Du kannst dich ja auch bei Tierschutzorganisationen beteiligen. Jedoch finde ich auch das verhalten einiger Tierschützer nicht, also solche die sagen: Jeder der Fleisch isst ist ein egoistisches ignorantes Arsc*. Tue was du für richtig hälst.

Grundsätzlich glit: Die Stärkeren sollen den Schwächeren helfen. Schliesslich können die Tiere nichts dafür dass sie geboren werden um als Billiger fast food fras zu enden. Du bist erst 14 du kannst noch was bewirken ! Streng dich in der Schule an dass du einen hohen Posten im Tierschutz einnehmen kannst ! Du hast es in der Hand.

Viel Glück !

SomeoneLikeLele 
Beitragsersteller
 19.03.2014, 20:26

jaa vll hast ja recht, aber n huhn würde ja 8 jahre lang leben und sie werden aber nach 1 1/2 jahren getötet... n schwein wird der schwaz da gleich nach der geburt ohne Betäubung abgeschnitten,! mach ich mir zu viele gedanken? aber ich find das trotzdem alles iwie voll ne komische welt! Und es gibt viele Leute die Haustiere haben, ich mein, n hamster hat jetzt auch nicht n IQ wie n mensch, aber trotzdem "passen" sie sich an und werden zutraulich,... Und es ist trotzdem n Leben, ich denk mir mal, wer hat das recht darüber zu bestimmen, dass man jetzt das fleisch eines tieres, dass mal lebte isst? ich versteh ja vll wenn man n bissal fleisch ist! das is ja auch gut so, aber beim Mci. kostet ja ein so ein Burger mit n stück fleisch nur 1 Euro, und dafür musste etwas sterben! ._.