Warum das Datum 011001?
Warum könnte eine Mathelehrerin diese Zahlen am meisten mögen?
011001 aus mathematischer Sicht?
6 Antworten
Das Thema Binärzahlen ist normalerweise etwas größer, daher hier die absolute Kurzfassung:
Alle PCs und Maschinen brechen alle Zahlen und Buchstaben auf Nullen und Einsen herunter, weil sie nur damit Rechenoperationen ausführen können. Hier siehst du mal ein Bild, warum unser Dezimalsystem überhaupt funktioniert. Die Einer, Zehner, Hunderter sind die Wertigkeiten.
Damit kann der PC nichts anfangen. Es muss ins Binärsystem zerlegt werden.
Da die Basis 2 lautet, sind die Wertigkeiten 2^0 (=1), 2^1 (=2), 2² (=4), 2³ (=8) usw
Um jetzt du deiner Frage zurückzukommen: Wäre die 011001 bereits eine Binärzahl, und du müsstest sie wieder ins Dezimalsystem übertragen, rechnest du 1*2^4 + 1*2³ + 1 * 2^0 = 25
und das was Edding89 meinte ist, dass diese einzelnen Stellen negiert sind (aus 0 wird 1 und aus 1 wird 0). Aus
01 wird 10 und das negiert ist wieder 01 -> 011001


Das Einzige, was mir da auffällt ist, dass die Ziffern von links nach rechts komplementär zu den Ziffern von rechts nach links sind. Keine Ahnung, ob das in der Mathematik was Besonderes ist...
Hmm, weil sich die 01 - 10 - 01 nur mit Nullen und Einsen ausdrücken lässt (Binärzahlen, sind 25 in Dezimal), und weil sich 01 wiederholt
würde ich sagen
Was meinst du genau? Was sind binärzahlen? Noch nie was davon gehört
Naja in welchem Kontext.
Im Binärsystem wäre das die Zahl 25
Ok, aber ich verstehe den Zusammenhang mit der Mathelehrerin nicht und warum ihr diese Zahl gefallen sollte.
Außerdem ist diese Zahl im Binärsystem oder im Dezimalsystem?
Bei einem Geburtsdatum würde ich jetzt auch wie zalto auf den 1.10.2001 tippen, aber das hilft hier auch nicht gerade weiter.
Was ist denn deine komplette Aufgabenstellung?
Das sind 25
Das ist das Binärsystem
nicht 1000 100 10 1 wie im Dezimal, sondern
16 8 4 2 1
1 1 0 0 1 sind 1x16+1x8+0x4+0x2+1x1=25
Was meinst du genau damit?