warum bewegen vögel ihr löpfe so ruckartig?
hab ich grad beobachtet an nem vogel auf meinem fensterbret....die zucken ihre köpfe immer wie roboter..aber warum
6 Antworten

Vögel können ihre Augen nicht so bewegen wie z.B. Säugetiere, deshalb müssen sie diese Bewegung mit dem gesamten Kopf machen.


Unsereinem würde sofort schwindelig werden, doch auch wir Menschen kennen das Phänomen, wie Juan Delius zu berichten weiß: "Wenn Sie mit dem Zug fahren, erleben Sie das Gleiche."
Der inzwischen emeritierte Psychologieprofessor der Universität Konstanz hat sich zusammen mit seinem ehemaligen Diplomanden Andreas Wohlschläger ausgiebig mit der visuellen Wahrnehmung von Tauben beschäftigt. Und genau hier, in der visuellen Wahrnehmung, liegt die Antwort für die merkwürdige Kopfbewegung: Um ein scharfes Abbild der Umgebung wahrzunehmen, sind Tiere - und damit auch wir Menschen - bestrebt, das Bild möglichst stabil auf der Netzhaut zu projizieren. Verschiebt sich nun dieses Bild beispielsweise durch die eigene Körperbewegung, dann fixieren die Augen einen bestimmten Gegenstand, wandern mit ihm mit, um dann, sobald er aus dem Blickfeld verschwindet, sofort zum nächsten Fixierpunkt zu springen. Und genau diese Saccaden (saccade, franz.: Ruck) treten auch beim Zug fahren auf, wenn wir zwanghaft versuchen, vorbei rauschende Telegrafenmaste im Blick zu halten. Die ruckartigen Bewegungen der Augäpfel werden auch als optokinetischer Nystagmus bezeichnet (nystagmos, griech.: nicken).
Eine Taube hat nun ein kleines Problem. Sie kann ihre Augen nur wenig bewegen, kann daher das auf der Netzhaut beim Gehen sich verschiebende Bild kaum mit Augenbewegungen ausgleichen. Daher bedient sie sich ihres Kopfes: Macht sie einen Schritt nach vorne, dann verharrt er, um so das Bild auf der Netzhaut zu stabilisieren. Beim nächsten Schritt schnellt der Kopf dann nach vorn, um von hier aus den nächsten Fixierpunkt anzupeilen. Nach dem lateinischen Wort collum für Hals, bezeichnet Delius diese ruckartige Kopfbewegung auch als optocollischen Nystagmus."

Vögel bewegen den Kopf nur dann ruckartig, wenn sie gehen: Sie betrachten irgend etwas, dabei halten sie den Kopf still und bewegen darunter den Körper nach vorne. Dann bewegen sie den Kopf nach vorne und konzentrieren sich wieder auf das Objekt, was sie betrachten.
D.h. sie bewegen abwechselnd Körper und Kopf. Das hat mit ihren starren Augen zu tun, weil sie sonst beim Gehen die Übersicht verlieren würden.

beantwortet von Jenny1990 am 11. November 2008 15:41 sie können nicht richtig sehen und wenn sie mit dem Kopf vor gehen sehen sie das Korn oder was sie gerade haben und um zu sehn wo sie hinlaufen müssen sie immer mit dem Kopf hin und her bewegen.

Vögel können ihre Augen nicht bewegen, deshalb müssen sie, so ruckartig wie wir unsere Augen, den ganzen Kopf bewegen


wir menschen müssen ja auch immer den kopf bewegen, um was sehen zu können. und ich glaube ruckelartig kommt es einem nur vor, weil die ja so klein sind, die vögel.

hää irgendwie bin ich noch nch schlauer....kapier ich nicht.. is mir klar das se ihren kopf bewegen müssen zum sehen...aber wqarumso ruckartig und nicht so "weich" wie wir es machen