Warum benötigt die Switch 2 eigentlich keinen Lüfter oder Kühlung?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Chips werden (in der Regel) mit jeder Generation effizienter, also bieten mehr Rechenleistung relativ zum Stromverbrauch. Meistens entscheiden sich die Chip-Hersteller aber, den Chip so zu takten, dass der Stromverbrauch gleich bleibt, und die Leistung steigt.

Die PS4 Pro ist fast 10 Jahre alt und keine besondere hohe Messlatte. Wenn man also einen halbwegs aktuellen Chip benutzt, kann man den sehr weit runtertakten, sodass er kaum noch Strom verbraucht (was auch sehr wenig Abwärme bedeutet), und trotzdem noch die Leistung einer PS4 Pro erreichen.

Die Switch 1 hatte eine aktive Kühlung, ist es schon gesichert, dass die Switch 2 keine hat? Es kann natürlich sein, dass der Prozessor so effizient ist, dass es reicht, die Wärme über die Gehäuserückseite abzugeben, wie die Smartphones es tun. Allerdings könnten sie auch nochmal etwas mehr Leistung rausholen, wenn sie eine aktive Kühlung verbauen.

Die Hardware die dort drin ist benötigt nicht so viel Kühlung, da reicht es wenn die Hardware mit rohren aus aluminium oder kupfer gekühlt und die hitze nach aussen abgeleitet wird. Die tatsächliche leistung von einer ps4 pro hat sie aber nicht. Nur bei spielen die Frame Gen unterstützen. Die Switch 2 ist nähmlich die erste Nintendo Konsole die einen Nvidia Grafikchip mit Framegen feature hat. Bei Spielen die das nicht unterstützen wird sie schlechter sein :)

Die Switch 1 hatte doch auch einen Lüfter, der dem eines Laptops ähnelte. Warum gehst du davon aus, dass so etwas in der Switch 2 nicht mehr vorhanden ist?

Außerdem liegt zwischen der PS4 Pro und der Switch 2 eine recht große Zeitspanne, in der neue Generationen von Silicon entwickelt wurden. Der Chip der Switch 2 ist dadurch deutlich effizienter und erzeugt weniger Wärme.

Wie kommst du darauf, dass sie keinen Kühler verbaut hat? Auch bei der Switch 1 war eine Kühlung notwendig


420VALZGA420  08.04.2025, 09:43

Kühlung hat sie schon nur keine Lüfter oder Wasserkühlung. Die Hitze wird mit Aluminium/Kupferrohner nach draussen abgeleitet :)

xxxcyberxxx  08.04.2025, 10:20
@420VALZGA420
Kühlung hat sie schon nur keine Lüfter oder Wasserkühlung

Bezweifel ich ganz stark

420VALZGA420  08.04.2025, 10:47
@xxxcyberxxx

Kannst gern nachgooglen, im Handheld kannst du nur mit 1080p spielen, wenn aber leistungsintensiv in 4k spielen willst oder 1080p mit 120 fps geht das nur mit dem Dock. Das Dock selbst hat aber dann einen Lüfter eingebaut der dann die Switch kühlt

xxxcyberxxx  08.04.2025, 11:09
@420VALZGA420

Das ist mir alles klar. Nur schließt der Lüfter im Dock nicht einen Lüfter in der Konsole aus, wie es bei der Switch 1 der Fall war

420VALZGA420  08.04.2025, 11:24
@xxxcyberxxx

"The Nintendo Switch 2 in handheld mode does not have a built-in fan. However, the Switch 2 dock is equipped with a built-in fan that helps with cooling when the console is docked. This fan is designed to maintain optimal performance and prevent overheating during gameplay, especially when playing more demanding titles."

Ein Zitat einer der Switch 2 Developer

xxxcyberxxx  08.04.2025, 11:32
@420VALZGA420
Ein Zitat einer der Switch 2 Developer

Hast du mir eine Quelle dafür? In der Direct war iirc nichts dazu gesagt, es wurde nur der Kühler im Dock angesprochen

Die Switch 2 soll bis zu 39 W aufnehmen können (vermutlich mit der Dock). Aber auch so braucht das Ding einen Lüfter.

Wenn man die Lüfter bei so manchen Gaming Smartphones wie ROG Phone oder Red Magic, sieht man, dass Lüfter heutzutage sehr klein und sehr leise sein können.

Zusätzlich soll die Switch 2 mit 8 nm Lithographie (Nvidia Ampere vermutlich) daherkommen. Das ist bis zu 12 mal dichter bepackt als das alte 28 nm von der PS4. Grob gesagt braucht der Switch 2 Chip locker 12 mal weniger Strom und Fläche als ein alter PS4 Chip für die gleiche Rechenleistung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister