Warum bei kpop so intensive choreos?
Heyy,
Ich frage mich schon länger warum bei kpop, die choreos während des singens, so intensiv sind. Das gefällt mir sehr gut, aber im "western" Pop singen die Sänger oft nur und tanzen keine bestimmte chreo.
3 Antworten
Wie schon gesagt wurde, es kommt vom Amerikanischen, dass die Boy und Girl Groups getanzt haben. Aber in den Generationen von Shinhwa und so hat sich das Tanzen besser durchgesetzt und jetzt wenn man erstmal an Boy oder Girl Groups denkt, dann denkt man eher an K-Pop weil sie sich mittlerweile besser durchsetzen als keine Ahnung Elevator Boys oder so. Es kommt auf den Choreographen an den der Manager von dem Label engagiert, zum Beispiel S.M Entertainment und HYBE Labels machen schon sehr ästhetische anspruchsvolle Choreographien, YG Entertainment macht etwas lockere, aber dafür eine YG Party am Ende. Es gibt zwar noch Sänger wie Tate McRae die jetzt ik Musikvideos tanzen, aber das hat keinen großen Anklang mehr (auch wenn ich es ihr gönnen würde), bei CNCO weiß ich, dass sie in ein paar Musikvideos getanzt haben. Aber so Cre.ker Entertainment ist leider nicht so bekannt, aber THE BOYZ haben schon sehr intensive akrobatische Choreographien, aber JYP Entertainment, HYBE Labels, S.M Entertainment, YG Entertainment und mittlerweile KQ Entertainment als auch Cube Entertainment setzen sich international halt besser durch.
Das ganze hat sich in den 90ern gebildet. Es kommt eigentlich vom Amerikanischen “Boy/Girl-Group Image”. Wenn man heute an eine Boy or Girl Group denkt, denkt man warscheinlich erst an K-Pop.. Allerdings liegt da der Ursprung für in Amerika, wo es damals in den 90ern noch ein großes Ding war. Es hat sich dort auf lang Zeit eben nicht durchgesetzt, bei K-Pop ist es bis heute ein großer Bestandteil. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen;
Amerika 90er:
https://www.youtube.com/watch?v=of-L8I3gg1g
https://www.youtube.com/watch?v=gs5JxKyafEE
Südkorea 90er:
https://www.youtube.com/watch?v=Kh-AMnZojcE
https://www.youtube.com/watch?v=Qa5ve47TD4E
Das Tanzen war nie ein exklusives Koreanisches Ding. Nur wie gesagt, es hat sich besser durchgesetzt. Bis heute tanzen auch noch viele Amerikanische Künstler, allerdings ist das Boy-Girl Group Image dort schon fast ausgelöscht, deswegen wird es immer weniger wahrgenommen. Der Trend mit den Choreo kam ja auch bei Solo Acts wie Britney Spears in den 90er/2000ern, die hatten dort ebenfalls intensive Choreo.
So ist das in Kpop, es ist dafür bekannt, dassdort Künstler singen und wärenddessen tanzen. Es gibt aber auch manchmal Ausnahmen, aberbei fast jedem Song gibt es eine Choreo. Ob die Choreos intensiv sind, kommt auf das Entertainment an