Warum beamt der Beamer nicht alles was mein Monitor zeigt?
Was mach' ich falsch, wenn der Beamer zwar das Desktop beamt und auch den Windows Media Player und davon auch die Steuerbuttons und die Drop-down-Menus usw - nur leiderleider nicht die Diaschau, die ich auf dem Monitor des Laptops einwandfrei sehen kann? Statt dessen seh' ich im Rahmen des projezierten MediaPlayers eine schwarze Fläche als liefe da nix... Die Diaschau hab' ich mit Windows MovieMaker produziert und auf dem PC läuft sie einwandfrei - wird nur eben nicht gebeamt. Liegt das am Laptop oder am Beamer oder muss ich beim MediaPlayer irgend was anders einstellen, das ich noch nicht gefunden habe?
3 Antworten

Du musst den 2. Desktop, also den Beamer, als Primär angeben. Dann geht es.

Bei den Einstellungen bei deiner Grafikkarte. Du musst ja auch einstellen, dass er überhaupt senden soll. Ist das gleiche wie bei meinem Fernseher: Start > Systemsteuerung > Anzeige > Reiter:Einstellungen > da musst du halt dann auswählen, dass dein Monitor der Sekundäre ist und der Primäre dann der 2. Monitor, also der Beamer ist.

Ich bin vielleicht zu blöd dafür, aber ich krieg das nicht hin: Ich hab' bei den Einstellungen zwar zwei Monitorsymbole aber nur die 1 ist zum Klicken unterlegt, wenn ich die 2 versuche anzuklicken, passiert gar nix - jedenfalls nix, was ich bemerke, also keine Änderung der Anzeige.... >:(= Das Irre ist: Wenn ich die Bilderschau zurück in den MovieMaker importiere und da auf Vollbilddarstellung gehe, zeigt mir der Beamer die Sache einwandfrei an. Vermutlich muss ich mir morgen einfach so behelfen, auch wenn's etwas umständlich ist... seufz Dennoch danke für deine Hilfe!

OK, ich hab's dann doch hin bekommen. Sah nur irgendwie nicht so aus als würde es funzen, hat aber. War also genau der richtige Lösungshinweis, danke!

Das hängt natürlich vom Beamer und den Einstellungen Deiner Grafikkarte ab (nicht vom Player)
Da ich weder das Modell des Beamers noch Deines PC kenne: Du mußt ein wenig experimentieren - bei manchen Kobinationen sieht man Filme nur dann mit dem Beamer, wenn ihnen ein gesondertes Fenster spendiert wird. Also schau genau, was Du über Deinen externen Ausgang schicken kannst und spiel das durch

Und wo schau ich das nach, was ich über diesen externen Ausgang (wo immer der sein mag) schicken kann??? Das Bekloppte ist, dass ich mit eben diesem Beamer und genau dem selben Laptop schon letztes Jahr zwei Mal Filme gezeigt habe - und nu zickt das Ding und ich steh aufm Schlauch...

liegt vielleicht daran das das ein Datenprojektor ist. Der beamt nix...

Doch beamt er: Das Bild vom Desktop zum Beispiel. Die letzten beiden Male Filme. Den Rahmen vom Mediaplayer...

er beamt nicht! vielleicht solltest du mal nach dem wort beamen googlen -.-

Oh, Mann, du solltest vielleicht den Sinn eines Forums googeln...

Wenn ich dir noch etwas Englischnachhilfe anbieten darf: to beam bedeutet "strahlen" - und genau das tut ein Beamer, drum heißt er so. Bitte, keine Ursache.
Wo geb ich das an? Bei wem?