Wart ihr in den Abiprüfungen oder in den Klausuren der Oberstufe besser?
Das geht an alle ehemaligen Abiturienten, ob das Abi erst 1 Jahr oder schon 20 Jahre her ist!
3 Stimmen
3 Antworten
Hallo,
das hing bei mir von den Fächern ab.
In Physik habe ich eine deutlich bessere Note im Abitur geschrieben als in den Oberstufenklausuren. Das war aber zu erwarten, da unser Lehrer schwerere Klausuren konzipiert hat, als die Abiturprüfungen.
In Kunst hatte ich auch eine etwas bessere Note. Hier lag mir die Aufgabe einfach sehr. Das war ein Glückstreffer.
In Mathe und Deutsch kam ich im Abi schlechter weg. Im Mathe-Abi haben bei uns nahezu alle schlechter abgeschnitten als in der Oberstufe. Sowohl in den Grund-, als auch in den Leistungskursen.
Mündlich hatte ich Poltitik. Da war ich besser als meine schriftlichen Noten der Oberstufe, aber schlechter als die mündlichen aus dieser Zeit.
Insgesamt bin ich somit aber wieder in der Mitte gelandet, sodass der Schnitt etwa mit dem der Oberstufe übereinstimmt.
LG
Bei mir war alles gleich
#Abi2012
Bei mir waren die Noten meist gleich. Also viel verändert hat sich bei mir nicht. Kann aber auch daran liegen, weil ich schon immer nur 5-6 Punkte geschrieben habe.
Aber das Abitur ist nicht viel mehr anders als die Klausuren, die eure Lehrer euch schreiben lassen. Außer, dass die Abiturklausuren vom Bundesland geschrieben werden.
Oh das habe ich wohl vergessen. Genau so ist es! Das, was man für die Abiturklausur lernen muss, beinhaltet alle vier Semester ab der 11. Klasse. Allerdings kann es sein, dass in der Klausur nur ein oder zwei Semester abgefragt werden.
Die Abiklausur beschränkt sich jedoch nicht mir auf das Thema eines halben Jahres. Andererseits lernt man auch intensiver auf die Abiprüfung. Danke fürs Antworten!