Wann übertaktet ein Prozessor?

5 Antworten

Wenn du die Clockspeed höher stellst.

Übertaktung ist eine Option, die es CPUs ermöglicht, mehr Takte pro Zeiteinheit zu haben. D.h. der CPU kann zb 5 Taktungen mehr Ausführen und erhöht somit seine Geschwindigkeit.

Meistens kannst du Gaming CPUs um ein paar hundert Megaherz übertakten.

Zb von 3500MHz auf 3900MHz

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wirtschaftsinformatiker

Rkslvnt 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 16:57

Und das passiert automatisch? Ist das schädlich für den Prozessor auf lange Zeit?

CMDer  19.02.2025, 16:58
@Rkslvnt

Nein, wie gesagt. Es ist eine Option zu übertakten. Es kann aber schädlich sein.

Abgesehen davon ändert sich die Clockspeed stets nach Anforderung. Wenn dir CPU im Leerlauf ist, dann regelt sie runter, um Strom zu sparen.

Rkslvnt 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:02
@CMDer

Überlege den i5 12600k zu holen mit 10 Kernen sollte das doch eigentlich nicht nötig sein oder?

CMDer  19.02.2025, 17:18
@Rkslvnt

1. Übertaktung ist nicht nötig bei dem Prozessor.

2. Du hast bei dem i5 12600K einen 10 Kerner, der eigentlich nur aus 6 P-Kernen und 4 E-Kernen besteht.

3. Je mehr Kerne du hast, umso schwieriger wird es hohe Taktraten zu haben. In vielen Fällen nimmt die Taktrate mit zunehmender Kern-Zahl ab.

Mit 4,1GHz Basistakt und fast 100MB L3 Cache könnte der AMD Ryzen 5 7600x3D vielleicht auch interessant sein.

Hat zwar keine E-Kerne aber das ist bei einem Desktop PC fast egal.

Rkslvnt 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:32
@CMDer

Wie sieht es aus wenn er in Kombination mit einer GTX4060 läuft? Sollte fürs „normale“ Zocken reichen oder?

CMDer  19.02.2025, 17:42
@Rkslvnt

Es gibt keine GTX 4060, du meinst eine RTX4060. Ich würde diese Karte nicht kaufen, sondern mindestens eine RTX4060 TI, wegen der niedrigen Taktrate. Die 4060 hat an sich nur den Vorteil, dass sie DLSS 3.5 nutzen kann. Aber sonst würde auch eine RTX 3060 oder sogar GTX 1660 Super für "normales" Gaming reichen.

Die Kombination von Ryzen 5 7600x3D und Nvidia Karten ist problemlos. Wenn du aber Geld sparen willst, kannst du dir auch eine AMD Karte kaufen. Radeon 7600 oder die XT Variante (die hat sogar 16 GB VRAM) oder so. Die Optionen sind fast grenzenlos. Auch eine Intel ARC 580 ist eine gute Karte und gibt direkt 12 GB VRAM.

Wenn du einfaches Gaming haben willst, würde ich ein Budget Build machen und vielleicht auf 1000€ begrenzen. In dem Fall wäre AMD + AMD vielleicht schlauer.

Rkslvnt 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:55
@CMDer

Und was wäre das größt mögliche an Bauteilen was ich mit 1000€ rauskriege so das immernoch Geld für Gehäuse usw. bleibt?

CMDer  19.02.2025, 16:55

Wieviel und ob du Übertakten kannst, hängt aber von jeder CPU ab und auch Komponenten darum herum. Übertaktung birgt das Risiko, Hardware irreparabel zu zerstören.

Wenn er dafür den Befehl kommt

und den boost dann. Wenn der normale Takt nicht mehr reicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Also meiner meist Abends ab 18 Uhr.

Ein Prozessor übertaktet, wenn du es einstellst.