Wann setzt man in Spanisch Akzente?
Also wir haben das noch nicht in der Schule gemacht trotzdem bewertet meine Lehrerin das und hilfe wäre nett ^^
vorallem verstehe ich nicht wie sich das verändert...
(Akzente= z.B. "á" ich meine nicht wie man es betont)
1 Antwort
Betonungsregel: Im Spanischen wird die vorletzte Silbe betont, wenn ein Wort auf Vokal, n oder s endet.
habla, hablan, hablas
Ansonsten die letzte Silbe:
hablar
Sobald die Betonung von o.g. Regel abweicht, muss ein Akzent gesetzt werden.
papá, belén, atrás, néctar
Es kommt hierbei also drauf an, wie die Wörter ausgesprochen werden und ob die Aussprache zur Regel passt. Wenn nicht, muss ein Akzent gesetzt werden.
Daneben erhalten aber auch Frage- und Ausrufewörter einen Akzent:
¿dónde? ¡qué bonito!
Und eine Hand voll sehr kurzer Wörter, um deren Bedeutung zu unterscheiden:
de (von) vs. dé ([ich] gäbe; geben Sie ...!)
el (der) vs. él (er)
se (sich) vs. sé (sei ...!, [ich] weiß)
si (ob, wenn) vs. sí (ja)
tu (dein) vs. tú (du)
Hier noch eine Ausnahme der Unterscheidung wegen: solo (allein) vs. sólo (nur)
Und noch 2 weitere. Das sind dann aber alle:
mas (selten vorkommend für aber) vs. más (mehr)
te (dir/dich) vs. té (Tee)