Wenn dir Spanisch Spaß macht, ist ja schon alles gesagt. Informatik (ich bin Programmierer) ist interessant, aber auch sehr trocken, sehr logisch, verändert sich ständig, man ist immer wie an einem Lebenswerk, dass man auch in 2 Leben nicht annähernd vollbringt, wenn man den Programmierprozess als solchen sieht. Kaum das Eine gemacht, gibt es schon wieder 5 neue Frameworks etc. Mal von den vielen Stunden vor dem Bildschirm sitzend abgesehen, die Nerds, eine Arbeitswelt, die sich ständig verändert, etc.
Nein, wörtlich funktioniert dieses Sprichwort nicht. Ansonsten fällt mir auch keine unterschwellige Drohung auf Spanisch ein. Man würde eher klar das Problem benennen oder das Verhältnis (ggf. auch stillschweigend) für beendet erklären. Mit Negativem hält man sich nicht lange auf.
Allerdings kann es schon eine Warnung geben, bevor es soweit kommt:
no tienses las cuerdas = überspann die Saiten nicht.
Von Haus des Geldes kommt ja jetzt der 2. Teil der ersten Staffel.
Espero que os he podido entusiasmar con (el*) Barcelona.
*) Wenn du damit den Fußballverein meinst, muss ein el (club de fútbol) vor Barcelona.
La primera comida es el taco. La base es una tortilla (que es) de maíz y se pueden añadir diversos ingredientes, como carnes y salsas. La preparación depende mucho de la región.
Mole es una salsa de chocolate y/con chile que (= , der/die/das/welche/welcher) se come con / añade al pollo. La palabra “moli” de la lengua Náhuatl significa salsa, mezcla o estofado.
Los sopes (Mehrzahl; im Spanischen auch generalisiert oder als Titel bzw. Thema mit Artikel, im Deutschen ohne) consisten en una masa de maíz. Son un poco como (oder: Se parecen mucho a) las (MZ; siehe Satzbeginn) tortillas. Hay (mas allgemein, unpersönlicher) que formar una tortilla pequeña y poner ingredientes diferentes encima.
Los chilaquiles (MZ) son un plato picante, hecho a base totopos. Se pueden mezclar con diversos ingredientes como (besser: añadir a) pollo, carne, chorizo, queso, cebolla y salsas.
La base de una torta ahogada es un (besser: el) pan horneado que se rellena con carne y (una; besser weglassen) salsa picante de chile.
...
Das spielt absolut keine Rolle. In erster Linie sollte das Feeling zählen, denn nur weil etwas vermeintlich leichter ist, macht es noch lange keinen Spaß.
Französisch ist zu Beginn schwerer (Aussprache), ist dann aber überschaubar.
Spanisch ist zu Beginn einfach, wird dann aber schwer, das es eine ziemlich umfangreiche Sprache ist, was heute angewendete Zeite, aber auch False Friends betrifft. Dazu noch lateinamerikanisches Spanisch. Spanisch wird unterschätzt, weil es klar strukturiert ist, aber jedes auch noch so kleine Detail ändert den Zusammenhang.
Die Frage ist auch: was kannst du beruflich besser brauchen. Spanisch ist im Kommen und hat Französisch international den Rang abgelaufen. Aber Frankreich ist ein Nachbarland Deutschlands.
Auf der anderen Seite gibt Spanisch auch viel in der Freizeit her: sehr viele Urlaubsländer in angenehmen Klimazonen, stimmungsvolle Musik und Tänze etc.
Zum Einen erscheinen die Umfragen in verschiedenen Intervallen und haben jeweils andere Befragungszeiträume, teilweise über Wochen zurückliegend.
Zum Anderen ist näturlich in Deutschland der linke Mainstream so stark, dass AfD-Anhänger oft nicht zugeben, wen sie wählen, aber auch die Meinungsinstitute sich die Zahlen teilweise zurechtbiegen, besonders gegen die AfD.
Vor ein paar Jahrzehnten wurden die Zahlen sogar soweit manipuliert, dass man offen zugeben musste, eben "keine Werbung" für rechte Parteien machen zu wollen, d.h. also Befragungsergebnisse verfälschte, um den potentiellen Wählern eben zu belügen und zu sagen, dass er eine Außenseiterpartei wählt.
Auch andere Institute haben ja offen gesagt, dass der "rechte Bodensatz" (gut, die AfD hat ungefähr das Programm der CDU-CSU von vor Merkel) keinesfalls auf gut 10% kommt.
Aber wie dem auch sei. Ich habe die Hoffnung für Deutschland aufgegeben. Mittelfristig gewinnt die versammelte Linke. Und kurz drauf die versammelte Muslime. Da braucht man sich nichts vormachen. Selbst Polizei und Bundeswehr sind unterwandert. Die Zukunft unserer Kinder sieht verschleiert aus.
Die Grenze ist sehr sehr lang. Darum muss ja jetzt die Mauer her, wie es sie übrigens auch im Süden Mexikos gibt, um illegale Einwanderer nach Mexiko abzuhalten.
Haus des Geldes 2. Teil?
http://www.antena3.com/series/casa-de-papel/avances/rio-entre-la-vida-y-la-muerte-tras-revelarse-contra-berlin_2017101659e52e590cf27ece4d49207e.html
Klar, musst nur am Blatt reiben und schon kommt Salsa raus. Manchmal auch Mambo oder Bachata.
Trinidad liegt neben der Altstadt. Also rein ins Zentrum, da gibt es alles, was das Herz begehrt.
Einkaufen könnt ihr am Besten auch dort, z.B. in Calle Larios, Calle Nueva. Bei euch in der Nähe ist auch ein Corte Inglés (riesiges Kaufhaus), es gibt das Larios Centro mit 200 Läden und auch im Bahnhof das Einkaufszentrum Vialia. Aber wie gesagt: in der Altstadt habt ihr viele Läden, u.a. auch Victorias Secret.
Es gibt jede Menge Bars, Clubs und Restaurants. Das Nachtleben geht spät los.
Der Hafen mit seiner Flaniermeile Muelle Uno und dem Palmeral de las Sorpresas ist auch nicht weit. Eine Bodega, in die ihr gehen müsst ist El Pimpi (Calle Granada oder Hintereingang ggü. dem römischen (Amphi-) Theater.
Es gibt jede Menge Museen. Vom Strand her würde ich euch La Malagueta empfehlen.
En mi presentación sobre Málaga (os) presento la historia, el turismo e información (immer Einzahl) general.
Málaga fue fundada en el Siglo (Groß da Eigenname) VII antes de Cristo por los fenicios.
Hoy en día, Málaga es una gran ciudad del sur de España y es capital de la Costa del Sol, en el sur de Andalucía.
Das Folgende lass ich mal unübersetzt, weil so nicht richtig. Klar gibt es Monumente, aber Málaga ist wie ganz Spanien römisch katholisch, also christlich. Die Sinagogen und Mezquitas sind Museen, der Hindutempel ist eine kleine Touristenattraktion, mehr nicht. Dahinter steht keine Gemeinde.
Un importante tema es la religión porque en Malága es muchas diferente religónes por ejemplo christianos, mezquita Islam, sinagoga de los judíos, es también un plan de Hindutemel así como una Estupa budista de Benalmádena, España.
Acerca del turismo hay muchas maneras diferentes de hacerlo, por ejemplo:
La provincia de Málaga tiene cerca de 160 kilómetros de playas para sus habitantes y los turistas. En Malága hay muchos museos. El famoso pintor Pablo Picasso nació en está su ciudad, también hay más de 50 museos tradicionales y modernos.
Una de las razones más importantes para los turistas es el clima con un total de 3000 horas del sol al año y un promedio anual de 18º C. Durante los meses de verano hace mucho calor con temperaturas a menudo encima de los 30ºC.
En Malága hay mucha flora por ejemplo cien mil palmeras y en las calles, muchos árboles son naranjos, gomeros, ficus y palisandros.
En Malága hay asociaciones conocidas, por ejemplo de fútbol o baloncesto (Málaga CF y Unicaja Málaga).
Franisco de la Torre es el alcalde de Málaga y lo seguirá hasta el año 2019.
Der nachfolgende Satz klingt etwas wirr. Was hat der Bürgermeister mit der Fläche oder Einwohnerzahl zu tun. Außerdem liegt die in Málaga bei 569.000, nicht bei 269.000.
El alcalde Franisco ha 398 kilómetros cuadrados superficie lo que da Málaga aquí con aproximadamente 269 mil persona y más que Granada es que 240 mil habitantes y los 690 mil habitantes en Sevilla.
El Aeropuerto de Málaga es uno de los más importantes de España peninsular.
Mit der alten Flutlichtanlage der WM 1982 in Spanien verbrauchte man noch 1600kw, was mit dem Austausch dieser und anderer Korrekturen halbiert wurde. Heute sind es nur noch 400kw, denn die Beleuchtung, Rasensprengung, Rasenheizung (kommt unter +8ºC zum Einsatz, damit der Rasen weich bespielbar bleibt), Monitore, die 32 Rolltreppen, Logenheizung etc. werden von einem Kontrollzentrum im Stadion effizient gesteuert, welches auch das 15 Km entfernte Trainingszentrum mitregelt.
Quelle: http://www.belt.es/noticiasmdb/home2_noticias.asp?id=545
El Accidente (TeleCinco), super spannend handelt auch von Narcos
Die Frage ist, ob es das Lied überhaupt international veröffentlicht gibt.
Such mal unter dem Refrain "Música de la república" und der Stilart Salsa bzw. genaugenommen: Mambo.
Wenn man ehrlich ist, gibt es in der spanischen Liga immer ein Auf und Ab. Seh dir doch mal an, wie die spanischen Vertreter international dastehen: sie holen die letzten 10, 20 Jahre jährlich Title, ob CL oder EL, sind teilweise mit 2-4 Mannschaften noch in europäischen Viertelfinals vertreten.
Mal ist Barça vorne, mal Real Madrid, mal Atlético und auch sonst gibt es immer noch eine weitere Mannschaft, z.B. Sevilla oder Valencia und starke Außenseiter, wie z.B. mal Getafe, Málaga, La Coruña etc. die auch international in ihrem Shooting-Star-Jahr weit kommen.
Nur in Deutschland sagt man, dass die spanische Liga langweilig sei. Vergisst aber zu gerne, dass ohne die Bayern, die Bundesliga schottisches Niveau hätte.
Keine Daten ausgetauscht ... also Krankenwagen war da. Und Polizei? Ich meine: mit Personenschaden muss ja die auf jeden Fall gekommen sein. Die haben dann auch die Daten und von denen bekommst du eine Bearbeitungsnummer für die Versicherung.
Gab es Zeugen vor Ort? Wer hat den Krankenwagen gerufen? Wer hat die Autos abgeschleppt/geborgen? Also es werden - nehme ich mal an - genügend Leute vor Ort gewesen sein, welche die Daten bekommen haben. Sei es der Abschleppdienst oder Sanitäter.
Wie schätzt man bei einem plötzlich in der Kurve entgegenkommenden Auto die Geschwindigkeitsübertetung auf 20km/h? Ist das so eine Schwelle, wo es wichtiger wird?
Ich kann nur für allgemein Spanien sprechen. Der einzige Zweck, den diese Tickets haben, ist eben Leute in die entsprechenden Läden zu bekommen. Zudem sieht der Besitzer anhand des Tickets (Farbe, Unterschrift hinten drauf o.ä.) wer der Promoter war, der dann eine Provision je nach Anzahl von hergebrachten Leuten verdient.
In der Disco/Club macht es absolut keinen Unterschied. Alkohol wird in Spanien für deutsche Verhältnisse absolut reichlich in Drinks eingeschenkt. Meist gelten die Tickets auch für Uhrzeiten, wo normal eben nicht viel los ist und man so schon eine gewisse Grundstimmung schaffen will. Denn in einen leeren Laden will keiner gehen.
Spanisch, aber auch Balearisch bzw. Mallorquí. Leider wird diese Sprache, welche ein halbes Jahrhundert älter als Katalanisch ist, zunehmend von katalanischen Nationalisten vereinnahmt, die - damit ihre Geschichte stimmt - natürlich historisches Gewicht vermitteln wollen, was Katalonien aber nicht hat.
Bachata, z.B. von Prince Royce:
https://www.youtube.com/watch?v=h_fXySfFmM8
... oder von Romeo Santos:
https://www.youtube.com/watch?v=8iPcqtHoR3U
... oder von Daniel Santacruz:
https://www.youtube.com/watch?v=AtRjy0iB_1M
Oder langsame Salsa:
https://www.youtube.com/watch?v=XixGgMfaJck