Wann passt man nicht zusammen?
Also was sind Kriterien, dass zwei Menschen nicht zusammenpassen?
6 Antworten
Das ist individuell verschieden. Wenn beide meinen, dass es nicht passt.
Entscheidendes Kriterium ist die Fortentwicklung. Wenn es hier mangelt, passen Menschen auch nicht zusammen.
Bsp.: Ich vergleiche das Leben einer Beziehung mit einer Reise. Udo und Klaus treffen sich und überlegen, ob sie die Reise zusammen fortsetzen können. Dabei könnten sie folgende Negativmerkmale feststellen:
- Zielkonflikt: Udo will nach Norden, Klaus will nach Süden
- Bequemlichkeit: Udo hat kein Interesse, seine Reise fortzusetzen. "Hier ist es so schön." Aus dieser Komfort-Ecke will er sich nicht wegbewegen.
- Hoffnungslosigkeit: Udo hat keine Hoffnung, dass eine Fortsetzung der Reise Sinn machen würde
- Kommunikationsstörung: Udo spricht nur chinesisch, Klaus nur deutsch.
Solange ein oder mehrere dieser Negativmerkmale vorhanden sind, passen sie nicht als Reisepartner zusammen. Fehlen diese Negativmerkmale, sind alle ggf. auftauchenden Probleme lösbar.
Extrem unterschiedliche Politische Ansichten
Extrem unterschiedliche Ansichten was das Sexleben angeht
Extrem unterschiedlicher Humor
Ein unterschiedliches Verständis von dem Wort "Freiheiten"
Easy Clap.
Natürlich...ich kann mit gewissen Menschengruppen absolut nichts anfangen...wie soll dann da noch ne Beziehung draus entstehen
...ich kann mit gewissen Menschengruppen absolut nichts anfangen
Ist dieser Punkt speziell auf dich bezogen oder hat er allgemeingültigen?
Die Person hat möglicherweise
Die selben Interessen Hobbys, Fußball, Musik, Literatur, Filme, Reise-, Urlaubsgewohnheiten ,usw
Man mag das selbe Essen, (Kleidungs-) Stil, Witze, etc.
In der Politik aber ist man uneins.
Hat der Staat ein lenkende Funktion?
Der Staat entscheidet zB welche
Energie-
Verkehrs-
Bildungssysteme
wir haben.
Dre Staat hat eine moderieren Funktion und setzt den Willen der Bürger-innen um?
Wir sehen das aktuell im Bundestag.
Hat die Regierung die Pflicht zu führen und ein Gesetz zur Impfpflicht vorzulegen oder sollte das eine Entscheidung der Menschen in Form der gewählten Abgeordneten sein?
Wobei es jedem Bürger freigestellt ist "seinem" Abgeordneten über die eigene Meinung zu informieren.
Der punkt bezieht sich nur auf mich🤗
Ich rede auch nicht von einfachen politischen Meinungsverschiedenheiten, sondern von gravierenden Unterschieden.
Das merkt man doch einfach wenn die Chemie nicht stimmt und man sich nicht wohl fühlt. Das können kleine oder große Gründe sein.
Da gibt es doch keine objektiven Kriterien. Ich verstehe solche Fragen hier nie, seid ihr alle unfähig selbst für euch eine Entscheidung zu fällen? Man fühlt es, wenn man nicht zusammen passt. Sehr viele unterschiedliche Faktoren spielen da eine ausschlaggebende Rolle.
Glaubst du, dass das mit dem politischen Denken wirklich einmal ein Problem werden kann