Wann muss ich eine Quelle angeben?
Guten Abend,
Ich schreibe momentan die BLLfür meine 5. PK in der 12. Klasse. Ich bin erst in der 11. Klasse, habe daher noch keinen Bezugslehrer und stelle meine Frage deswegen einfach hier:
Wann muss ich meine Aussagen mit einer Quelle belegen? Im Internet steht, dass immer dann zitiert werden muss, wenn ich die Gedanken, Aussagen oder Inhalte anderer in meiner Arbeit verwende. Das erscheint für mich auch logisch.
Muss ich aber auch dann zitieren, wenn ich einen Fakt aufweise, der nicht spezifisch einer Quelle zuzuordnen ist und eher etwas Allgemeines ist? Als Beispiel die Symptome des Konsums von Crystal Meth. Die ähneln sich bzw. sind exakt gleich in dem Großteil der Quellen. Muss ich auch dann eine Quelle angeben?
In diesem Fall müsste ich (zumindest bei den eher faktenbasierten Teilen meiner Arbeit) nach gefühlt jedem zweiten Satz zitieren, das erscheint mir dann doch etwas viel.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
LG
1 Antwort
Guten Abend!
Du hast das schon gut erkannt: Du musst immer dann zitieren, wenn du Gedanken, Aussagen oder Inhalte anderer in deiner Arbeit verwendest. Bei allgemeinen Fakten, die allgemein bekannt und weit verbreitet sind, wie zum Beispiel grundlegende Symptome von Crystal Meth, ist es oft nicht notwendig, eine spezifische Quelle anzugeben, solange es sich um allgemein akzeptiertes Wissen handelt.
Aber auch bei solchen Fakten ist es eine gute Praxis, Quellen zu nennen, wenn du dir unsicher bist oder wenn du auf spezifische Informationen aus wissenschaftlichen Quellen zurückgreifst. Das zeigt, dass du dich auf verlässliche Informationen stützt.
Falls du viele Quellen angibst, kann das in der Tat überwältigend wirken. Hier ein paar Tipps:
- Primärquellen nutzen: Wenn du Informationen aus einer spezifischen Studie oder einem Fachbuch entnimmst, zitiere diese direkt.
- Sekundärquellen: Wenn viele Quellen dieselben allgemeinen Informationen bieten, kannst du eine umfassende Quelle angeben, die diese Fakten zusammenfasst.
- Fußnoten: Diese können hilfreich sein, um zusätzliche Informationen und Quellen anzugeben, ohne den Fließtext zu überladen.
Konsultiere auch dein Lehrer oder deine Lehrerin, da sie dir spezifische Richtlinien für deine Arbeit geben können. Viel Erfolg bei deiner BLL!
Gern geschehen! Wenn du noch weitere Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter. Viel Erfolg weiterhin bei deiner Arbeit! :)
Dankeschön!!