Wann kann ein Handy explodieren?
Mein samsung s6 wird sehr heiß manchmal wird die cpu sogar über 60 grad.
10 Antworten
Nur weil es heiß wird, muss es nicht explodieren. Ein 60°C warmer Prozessor ist ebenso absolut normal bei entsprechender Auslastung.
Am Computer werden Prozessoren gerne auch mal 70-80°C heiß, was aber noch nicht wirklich gefährlich ist.
Die explodierenden Akkumulatoren gab es erst beim Samsung Galaxy Note 7. Schuld waren scheinbar Deformierungen, also Verformungen am Akkumulator selbst, sodass er beschädigt wurde und dadurch dann später explodierte. Beim Galaxy S6 ist kein Fall davon bekannt.
Mir ist bei meinem Galaxy S7 nichts aufgefallen, wobei ich dazu sagen muss, dass das Galaxy S7 eine Wasserkühlung hat - kein Scherz.
Demnach habe ich noch nie hohe Temperaturen gespürt wenn es nicht gerade im Sommerurlaub am Strand in der Sonne lag, wo das dann sowieso klar ist.
Auch das Android 7.0 Nougat Update hat da bei mir nichts geändert.
Nein ein Galaxy S7 verfügt über keine Wasserkühlung. Sie werden ausschließlich mit Headpipes passiv gekühlt. Genauso wie beim Galaxy S8. Eine Wasserkühlung passt in keinem Smartphone rein, da die zu groß sind. Sie werden meistens in Autos und PCs verbaut.
Nein, das ist falsch.
Ich habe nicht umsonst noch geschrieben "kein Scherz", weil ständig Leute einfach sagen es kann nicht sein, weil das laut ihnen nicht passen kann. Such doch nur einmal auf Google nach "Galaxy S7 Wasserkühlung".
http://www.chip.de/news/Galaxy-S7-im-Teardown-Das-ist-die-Fluessigkeitskuehlung_90085310.html
https://www.turn-on.de/tech/news/galaxy-s7-auseinandergebaut-teardown-zeigt-wasserkuehlung-65538
https://curved.de/news/galaxy-s7-so-funktioniert-das-kuehlsystem-356499
Die Wasserkühlung ist natürlich passiv.
Ein Smartphone kann im Grunde nicht explodieren. Allerdings kann es nur so platzen, weil der Akku die Urasache darstellt. Deine CPU kann zwar heiß werden, jedoch nicht explodieren. Versuche die CPU zu entlasten und aktiviere den Energiesparmodus. Somit wird die Spannung gesenkt und es wird nicht mehr so heiß.
Ich denke mal wenn der Akku zu sehr überhitzt, wenn es bei 60° ist, leg es besser mal eine weile zur Seite, ich denke nicht, dass es davon explodieren wird, aber dennoch ist es nicht gut für das Handy.
Die Temperatur der CPU ist hier nicht ausschlaggebend, wenn auch nicht vernachlässigbar.
Das gefährliche sind dann eher schlampig produzierte Akkus, die sich aufblähen und meist aufgrund von Kurzschlüssen hochgehen.
Bei 70° würde ich es Abschalten und Abkühlen Lassen Zu Hohe Temperaturen zerstören das Handy Hab Erfahrung
Jetzt bin ich aber beruhigt. Nur weiss ich nicht warum mein handy seit ca. Einer woche beim normalen surfen so heiß wird. Ich habe jetzt das neue update nougat drauf, vielleicht hat das damit was zu tun