Wann ist eine Trennung die Lösung?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen

Ich selbst habe viel zu lange bei meinen Ex-Partnern gewartet,bis ich endlich die Reißleine gezogen habe

Dann war für mich aber ein Punkt erreicht,das ich mir Demütigungen ,Gewalt ,Lügen und Intrigen nicht mehr antun wollte

Das war dann wie eine Befreiung ,-vom Gefühl her,wie eine lange Haftstrafe,die ich absitzen musste

Ich hatte immer den Vorsatz...mit Liebe wird alles gut

Wenn es aber am Ende in einer Sackgasse endet,und man selbst nur noch leidet,dann m u s s man das beenden ,denn sonst zerfrisst es einen

LG Angel


Angel1112  07.06.2023, 10:10

Danke für das Sternchen*

1
JulietteLima  07.06.2023, 17:17

Sehr gute Antwort! Den Stern hast Du dir verdient! Der Mensch neigt leider dazu an Missständen viel zu lange festzuhalten bevor man dann endlich die Reißleine zieht.

1

Wenn diese einem nicht gut tut, Verbote gesprochen werden oder es toxisch / Krankhaft wird. Aber auch wenn beide nicht mehr glücklich sind.

Das kommt zumindest auf das Problem an. Bei grundsätzlichen Differenzen und bei sozialen Defekten auf jeden Fall.

Wenn einer oder beide in der Beziehung nicht mehr glücklich sind oder die Beziehung in einem wesentlichen Punkt nicht mehr ihren Basis-Anforderungen entspricht (was sich aber auch aufs 'glücklich' auswirken müsste).

Einzelfälle aufzuzählen ist, denke ich, zu aufwändig, da gibt es so viele Szenarien, die auch alle so individuell sind... da wäre man in drei Wochen noch nicht fertig.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Alles Liebe :)

Wenn man nicht (mehr) kompatibel ist.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.