Wann hackt man an besten Brennholz?
Wann hackt man am besten Brennholzenn es frisch geschlagen wurde oder erst wenn es trocken ist?
Ich bin neu in diesem Bereich und möchte gerne von erfahrenen Brennholzprofis wissen, wann man es am besten klein hackt.
Heute sagte mir jemand, wenn das Brennholz trocken ist, bleibt die Axt darin stecken und man tut sich damit schwerer, als wenn man es kurz nachdem man es geschlsgen hat klein hackt. Stimmt das?
Vielen Dank
2 Antworten
Ja frisch geschlagenes geht einfacher zu hacken.
Ich kannte aber mal jemanden, die hat tatsächlich erst trocken gesägt und gehackt, weil es ungesägt und ungehackt besser einstapelbar war mit geringerer Schimmelgefahr (Nadelholz). Der Schimmel entsteht an den freien Holzflächen
Und auch ich habe noch kleine Teile aus dem gleichen Grund ungehackt rein gebracht, werde da aber dann mit dem Spaltkeil arbeiten, das geht tatsächlich sogar teils bei angetrockneten Holz besser.
Hi,
Du wurdest richtig beraten, fällfrisches Holz lässt sich in aller Regel einfacher spalten als trockenes Holz. Eventuell gibt es einzelne Holzarten, bei denen es sich etwas anders verhält. Wäre mir jetzt aber nicht bekannt. Bei den für Brennholz gängigen heimischen Holzarten gilt die Regel in jedem Fall.
Schöne Grüße