Wann Hacker/cyber stalking?
Was sind Anzeichen dafür, dass man auf dem Handy oder einem Pc gestalkt wird beziehungsweise gehackt und beobachtet wird? Gehört sowas wie Bildschirm Flackern dazu wenn man zum Beispiel redet oder was gibt es noch so für Anzeichen.
Und was kann man dagegen machen außer Polizei, dass das halt weg geht.
2 Antworten
Was sind Anzeichen dafür, dass man auf dem Handy oder einem Pc gestalkt wird
Gar keine.
Eine Spyware (Unterkategorie von Malware) wird dafür eingesetzt, um Personen auszuspionieren, also zu stalken.
Einer der Hauptaufgaben dieser Spyware ist es eben nicht aufzufallen.
Gehört sowas wie Bildschirm Flackern dazu wenn man zum Beispiel redet oder was gibt es noch so für Anzeichen.
Im besten/schlechtesten Fall¹ gar keine.
Und was kann man dagegen machen außer Polizei, dass das halt weg geht.
- PC ausschalten, Festplatte Neuformatieren (alle) und Windows/Linux/MacOS Neuinstallieren.
- Alle anderen Geräte (Smartphones, andere PCs etc.) auf Malware prüfen
- Windows/Linux/MacOS harden
- Festplatten Verschlüsselung nutzen (kein BitLocker)
- Secure Boot nutzen
- Alle Passwörter ändern. Sicheres PW: 12+ Zeichen, Groß– und Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen, keine Wörter oder Daten (Mehrzahl von Datum)
- Alle Sessions/angemeldete Geräte beenden/ausloggen.
- MFA/2FA/TFA überall aktivieren. Da eine sichere Methode wie Fido2 oder TOTP-per App nutzen und kein E-Mail oder SMS MFA.
- guten Passwort-Manager nutzen (Proton Pass oder Bitwarden)
- Smartphone in die Tonne kloppen. Ein Google Pixel 8 oder 9 kaufen und dort ein GraphenOS hinauf Spielen.
- Nur sichere Messenger nutzen (Signal, SimpleX oder Briar)
- Keine SMS oder Telefonate mehr nutzen. Für Nachrichten oder Anrufe nutzt so gut wie es nur geht die drei von oben.
- Mit dem Thema Datenschutz, Sicherheit und IT auseinandersetzen.
Wenn du mehr Infos oder Hilfe brauchst, kannst du mich gerne anschreiben oder unter diesen Foren fragen:
Das sind zwei Websiten/Foren die auf IT-Sicherheit und Datenschutz im internationalen Raum spezialisiert sind. Dort werden dir mehr Leute wesentlich besser helfen können.
1: Kommt auf die Sicht an. Siehst du es aus der Sicht des Ziels oder des Angreifers.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Kein Problem.
Aus der Sicht des Ziels
Das war mir schon bewusst. Da ging es nur darum zu sagen, wo etwas schlecht oder gut ist. Um es eben etwas genauer zu sagen.
Stalken und Hacken sind ja nun ganz verschiedene Dinge. Wer extrem neugierig aus persönlich Gründen ist, der beobachtet deine Aktivitäten auf deinen Social-Media-Accounts. Mit deinem PC kommt er dabei nicht in Kontakt.
Die sogenannten „Hacker“ sind professionelle, organisierte Cyberkriminelle, die Interesse an all deinen geldwerten Daten wie Accountdaten/Logins und sämtlichen dort noch zu findenden privaten Daten haben.
Hast du schwache Passwörter, kommen sie durch RATEN bzw. Durchprobieren gängiger Möglichkeiten (Bruteforce) heran. Anderenfalls verleiten sie dich entweder zum Download eines angeblich nützlichen Programms und dessen Installation oder (inzwischen überwiegend) installieren dir UNBEMERKT die Malware alleine dadurch, dass du eine unverdächtige aber manipulierte Webseite BESUCHST, also im Browser aufrufst.
Du merkst davon NICHTS. Erst, wenn du Rechnungen für nicht bestelle Ware oder Warnungen deines Providers wegen verdächtiger Aktivitäten von deiner IP-Adresse bekommst, merkst du was, aber dann ist es zu spät.
Falls du jetzt auf deinen bzw. einen bestimmten Virenscanner hoffst – vergiss es. Alle Virenscanner sind extrem unzuverlässig. Sie erkennen entweder harmlose Dinge als Bedrohung (false positives) oder sie erkennen echte Malware NICHT oder nur teilweise.
Ist dein PC erstmal erfolgreich infizierst, kannst du keiner einzigen Anzeige oder Meldung mehr vertrauen. So ein kompromittierter PC muss komplett neu installiert werden, nachdem ALLE Daten gelöscht wurden.
Dankeschön, dann habe ich mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt. Und: die Person hatte oft und auch schon alleine Zugriff auf meinen PC.
Tja dann ... kann die Person natürlich Malware installiert haben, die dich überwacht. Ging früher mit sogenannten RATs (Remote Administration Tool) wie Netbus, Sub7 oder Back Orifice. Damit konnte man herrlich herumspielen, die CD-Schublade öffnen, den Bildschirm verstellen, die Maus bewegen und alle Dateien einsehen und kopieren.
Dagegen kann man nichts machen, richtig? :(
Doch klar. Dasselbe wie bei Malware. Komplette Neuinstallation.
Okay, dankeschön, deine Antworten waren echt hilfreich :)
Ein Nachtrag noch: All die Probleme mit Malware entstehen vor allem dann, wenn ein PC nur selten Updates fürs Betriebssystem und die Anwendungen bekommt. Die Fehler im System erlauben es erst, dass sich Malware installiieren kann.
Vielen Dank für deine Hilfe. Aus der Sicht des Ziels