Wann Bremse benutzen beim Autofahren?

4 Antworten

Hi, das kommt auf die Situation an.

Fährst Du z.B. 100 und musst auf 80 runterbremsen, dann brauchst Du dafür keine Kupplung.

Musst Du aber so stark runterbremsen, dass die Drehzahl zu niedrig wird. Dann musst Du kuppeln, bremsen und einen kleineren Gang einlegen.

Oder muss man auch die Bremse drücken, wenn man schalten will?

Ich stelle mir das gerade bildlich vor: Ortsausgang, du fährst im 4. Gang mit 50 am Schild vorbei, drückst drauf... bei 70 km/h schaltest du in den 5. Gang und trittst dabei erstmal auf die Bremse... und dann gehst du bei 60 km/h wieder aufs Gas, um auf 100 zu beschleunigen...

Klingt nicht allzu sinnvoll, oder?

Wann Bremse benutzen Bein Autofahren?

Wenn du langsamer werden oder anhalten möchtest! Ist eine sehr einfache Sache...

In welchen Fällen muss man die Bremse zusammen mit der Kupplung drücken? Nur wenn man anhalten will richtig?

Ja. Nicht weil du bremst, sondern weil der Motor weiterdrehen muss, wenn die Räder stehen.

Und klar, wenn du beim Bremsen runterschalten willst, um mehr Bremswirkung vom Motor zu bekommen, musst du beim Schalten ebenfalls kurz auf die Kupplung.

Nein, NICHT beim Schalten.


Bulami158 
Fragesteller
 05.07.2023, 19:22

Ok und muss die Kupplung noch in nem Fall gedrückt werden? Also Bremsen, Anfahren und während des Fahrens ist glaube ich schon Mal richtig :D

0
GhostDragon666  05.07.2023, 20:01
@Bulami158

Ja, die Kupplung wird bei JEDEM, aber wirklich JEDEM Schaltvorgang/Gangwechsel GEDRÜCKT.

1
möchte meinen Lehrer nicht zu sehr auf die Nerven gehen.

Genau dafür ist dein Lehrer aber da...


Bulami158 
Fragesteller
 05.07.2023, 20:11

Ja ich weiß :/

Sagen wir er ist nicht der geduldigste 😅 Senkt nur die Sympathiepunkte und dann macht's auch keinen Spaß mehr

0