Wann begann die Friedliche Revolution 1989?

3 Antworten

Streng genommen 1982...

Denn da hat man in der Leipziger Nikolaikirche begonnen Montag abends ein Friedensgebet zu halten. Durch die politischen Umstände wuchs die Besucherzahl 1988 extrem an und die Montagsgebete erhielten plötzlich politische Brisanz. Der Staat versuchte die Friedensgebete zu unterbinden und somit ging man öfter auch raus auf die Straße bzw. Nikolaikirchhof. Durch diese Öffentlichkeit erfuhren noch mehr Leipziger vom Friedensgebet.

Der 11. Januar '89 könnte als Startdatum gelten. Da gab es den ersten öffentlichen Aufruf zu einer Demonstration, die aber in weiten Teilen von der Stasi eingedämmt werden konnte. 500 Teilnehmer und über 50 Verhaftungen.

Während der Leipziger Frühjahrsmesse, am 13.03., kam es unter den Augen der ganzen Ausländer erneut zu einer Demo mit 300 Teilnehmern. Danach lies die DDR-Führung 2.000 Ausreisewillige gehen, um den Druck rauszunehmen.

Im Sommer sollte es einen Spaziergang geben, der aber verboten und stattdessen ein Gottesdienst mit 1.400 Teilnehmern gefeiert wurde.

Im Juli gab es einen alternativen Kirchentag in Leipzig, der über 2.500 Menschen anzog und an dem sich die DDR-weite Opposition erstmals formierte. Eine geplante Demo wurde von der Stasi verhindert.

Nach der Sommer- und Urlaubspause gab es am 04. September die erste Demonstration, die von westlichen Medien gefilmt wurde und die Stasi eingriff. Das sahen natürlich auch DDR-Bürger, die Westfernsehen empfangen konnten. So stieg die Zahl der Demonstrationswilligen stark an: 11.09. über 1.000 - 25.09. 5.000 - danach schon 20.000.

Am 09.10. war die DDR-Führung bereit die Demonstration gewaltsam zu beenden. Aber über 70.000 Demonstranten waren einfach zu viel. Der Rest ist Geschichte.

Such Dir ein Datum aus.

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist schwer zu sagen, da es ein allmählicher Prozess war. Was willst Du als Anfang definieren? Die ersten Montagsdemos? Oder die ersten Ausreisen über Ungarn? Oder schon die Bildung von Umweltgruppen in der evangelischen Kirche, die auch Kritik am Staat als solches äußerten und diskutierten?

Ich war zwar dabei, aber bin im Wiedergeben von Jahreszahlen sehr schlecht. Du kannst aber nach den von mir gegebenen Stichworten sicher im Netz suchen und wirst Daten dazu finden.

ICh sehe den Anfang in der Wahl Gorbatschows 1985. Das war die Grundlage.

In der DDr begann es im Mai 1989 nach den gefälschten Wahlen zu rumoren.