Wann wird es länger hell?

11 Antworten

Ich denke, Maria Lichtmeß (2. Februar) ist der Tag, von dem ab man es deutlicher merkt und der wohl deshalb auch so heißt.

Mit dem Hellerwerden, so sagte man früher, geht es erst einen Hahnschritt, dann einen Mannschritt und dann eine Stunde...

Die Tageslänge wird tatsächlich ab dem 21. Dezember größer. Aber das wirkt sich zunächst nur auf den Sonnenuntergang aus, weniger auf den Sonnenaufgang (das dauert noch bis etwa Ende Januar).

Die Ursache dafür ist die "Zeitgleichung". Die Bahn der Erde um die Sonne ist keine Kreisbahn, sondern nur eine Ellipse. Das kann mehr als 15 Minuten Verschiebung ausmachen.

Naja, kommt drauf an, was Du meinst und auch, auf welchem Breitengrad Du Dich befindest (Flensburg, oder München).

Beim Frühlingsanfang haben wir wieder TagNachtGleiche (12 h).

Bis Mitte Januar ändert sich nur wenig, aber ab Februar ändert es sich deutlich schneller.

Es wird jeden Tag hell, so dass man es bemerkt. Die Frage ist also, zu welcher Uhrzeit Du Dir einen hellen Himmel wünschst.

Probier's doch selber mal bei Sonnenverlauf aus.