Wanderrucksack 28 l oder 30 l?

4 Antworten

Dann nimm trotzdem den Größeren.

Wir reden hier ja schliesslich nur von 2 L Unterschied. Wenn er nicht voll ist, dann kann man ihn mit den Gurten enger zusammenziehen. Aber wenn Du mal eine dickere Jacke oder so mitnehmen willst, dann brauchst Du evtl. das Extra-Volumen. Und da er genauso gut sitzt wie der etwas Kleinere...


Alena599 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:10

Danke für deine Meinung

Die zwei Liter Unterschied sind quasi vernachlässigbar. Ich würde eher viel mehr Wert darauf legen, wie viele Taschen und Aufbewahrungsmöglichkeiten der Rucksack hat und Deuter hat spezielle Schnitte für Damen.

Bedenke zudem, dass ein halbleerer Rucksack keine Nachteile hat und das Eigengewicht der Rucksäcke sehr gering ist.

Ich könnte mir für dich auch diesen hier vorstellen, Deuter Air Mountain 30, speziell mit Passform für Damen:

https://www.sportscheck.com/deuter/deuter-mountain-air-30-sl-wanderrucksack-damen-p41029541fe45eb/color-redwood-lava/

Ich selbst nehme für Tagestouren in den Bergen den Deuter Futura 32 und der hat auch für einzelne Hüttenübernachtungen gereicht. Wenn ich nur durch Wald und Heide wandere, stört es überhaupt nicht, dass er nur zu einem Drittel gefüllt ist und trägt sich trotzdem sehr angenehm.


Alena599 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 09:12

Danke

Der grösste Unterschied zwischen den beiden ist die Passform.

Der 28 SL ist sozusagen die Frauenvariante mit anders geschnittenen Trägern und kürzerem Rückenpolster/niedrig angesetzten Trägern.

Ich hab mit meinen 1,70m bei den normalen Deuter Rucksäcken das Problem, dass die Träger grad so passen. Bist du kleiner, würde ich definitiv den 28SL empfehlen.

Edit: du schreibst dass du die schon ausprobiert hast. Dann nimm den grösseren.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

Ich würde den nehmen der dir besser gefällt. Die 2 Liter unterschied sind ja fast nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung