Wanderoutfit?

7 Antworten

Hallo, ja kannst du bestimmt auch so machen, evtl aber trotzdem was zum drüber ziehen einpacken und den Sonnenschutz nicht vergessen. Sonnenbrand ist nicht ohne! 👍🤣 LG! 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich würde mich ganz normal in Sportkleidung nach draussen bewegen. Schirm nicht vergessen! Zumindest für NRW! Auf den Oberkörper freien Stellen würde ich mich mit Nivea Creme einreiben, weil die für Feuchtigkeit sorgt. Auf dem Kopf würde ich ein Cape tragen - nur ein Beispiel: https://www.ebay.de/b/Sonnenschutz-Cap/bn_7005753229

Bauchfrei würde ich jetzt nicht empfehlen, weil die Sonne doch noch eine ziemliche Kraft hat.

https://www.wetteronline.de

Liebe Grüße und eine gute Wanderung. Wir sind Sonntag im Siebengebirge unterwegs.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo , die Funktionale Sportbekleidung ist meine Alternative ,wenn ich nicht Nacktwandern kann. Wenn du dich mit dem Top wohlfühlst ,geht auch das gut , der Zweck gegen Hitze und Schweis erfüllt es ja und der Sonnenschutzt berücksichtigt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt darauf an, wo ihr wandert.

Ist dort mit Zecken, Mücken oder Bremsen (Viehkoppeln!) zu rechnen? Dann zieh lieber was an, das die Haut bedeckt. Ich bin eher ein Fan von weiten Klamotten.

Achte darauf, dass du Schuhe an hast, mit denen du auch auf weiteren Strecken gut klarkommst. Da können Sportschuhe, mit denen du gute Erfahrungen gemacht hast, besser sein als niegelnagelneue Wanderschuhe, die du noch nie ausprobiert hast.

Das Wichtigste ist, was man unten (Schuhe) und oben (Sonnenschutz) hat. Alles dazwischen ist untergeordnet. Experten empfehlen das Zwiebelprinzip besonders im Gebirge, wo es erhebliche Temperaturunterschiede geben kann.