Wahrscheinlichkeitsrechnung - diskrete Verteilung?

1 Antwort

Es geht hier um die Binomialverteilung mit n = 150 "Versuchen", k > 3 "Erfolgen" und p = 0,02 als "Erfolgswahrscheinlichkeit". In der Regel geht man hier über das Gegenereignis, also dass höchstens 3 defekt sind, das ist

1 - B( n= 150, k<=3, p= 0,02),

was du mit dem Taschenrechner oder einer Tabellenkalkulation berechnen kannst.


martin534 
Fragesteller
 15.11.2023, 09:29

Ok dann bin ich schonmal auf den richtigen weg.
Dann müsste die Formel so aussehen.
P(X≤3)=
(0 150​)⋅(0,98)^0⋅(0,02)^150+
(1 150​)⋅(0,98)1⋅(0,02)149+
(2 150​)⋅(0,98)2⋅(0,02)148+
(3 150​)⋅(0,98)3⋅(0,02)^147

aber wenn ich 0,02^150 rechne kommt ja immer 0 raus.
Weißt du wo hier das Problem liegt.

Vorab schonmal Vielen Dank :)

0
eterneladam  15.11.2023, 15:36
@martin534

Du hast 0.02 und 0.98 verwechselt. Zur Kontrolle, das Ergebnis ist 0.3527

0