Wahrscheinlichkeiten / Baumdiagramme einfach erklären?

1 Antwort

Ein Baumdiagramm hat eine Wurzel, an der das Zufallsexperiment losgeht. Dann kommt die erste Entscheidung, die dann Zweige entstehen lässt. An die Zweige schreibt man die WK, dass die Entscheidung auf diesen Zweig führt. Am Ende des Zweigs hast du dann eine Stelle von der aus bei der nächsten Entscheidung wieder Zweige ausgehen können, außer du bist bei einem Blatt angekommen. An diese Blätter und/oder Verzweigungsstellen kannst du das Produkt der Zweig-WKen, die dorthin geführt haben, schreiben...

Z.B. 0,3 an den Zweig für Frauen und 0,7 an den Zweig für Männer, weil es ja insgesamt 10 sind. Nach der Entscheidung sind noch 9 übrig. Vom Frauen-Zweig gehen dann wieder 2 Zweige aus, wenn Du wieder eine der verbleibenden 9 Personen auswählst...oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität