Wahrscheinlichkeit ausrechnen Hilfe ?
Material 1 zeigt Daten aus der Zulassungsstatistik für PKW des Kraftfahrbundesamtes.
1.1 Geben Sie die Wahrscheinlichkeit an, dass bei einer Stichprobe aller Pkw, die 2010 bis 2013 in der BRD zugelassen wurden, der betreffende Pkw 2010 zugelassen wurde.
1.2 Geben Sie die Wahrscheinlichkeit an, dass bei einer Stichprobe der Pkw, die 2010 bis 2013 in der BRD zugelassen wurden, der betreffende Pkw 2010 in Hessen zugelassen wurde.
ich bin eine Niete in Warscheinlichkeiten . Kann mir bitte jemand bei diesen Aufgaben helfen ..
Was wichtig ist material 1 also was zur Aufgabe gehört
1 Antwort
Wahrscheinlichkeit ist immer "Anzahl der in Frage kommenden Elemente" durch die Gesamtzahl der Elemente.
Bei 1.1 wäre das dann die Anzahl der 2010 zugelassenen Pkw durch die Gesamtzahl aller von 2010 bis 2013 zugelassenen Pkw
Bei 1.2 musst Du die Anzahl der Pkw, die 2010 in Hessen zugelassen wurden durch die Gesamtzahl aller Pkw, zugelassen von 2010 bis 2013, ausrechnen
Das sehe ich auch so - das würde ja heißen, dass fast alle Pkw in 2010 in Hessen zugelassen wurden! Der Nenner muss ja in beiden Rechnungen gleich sein, nur sollte (und wird) der Zähler bei den Pkw aus Hessen deutlich geringer sein als im ersten Fall mit allen Pkw aus ganz Deutschland.
Ich kenne leider die Zahlen nicht, daher kann ich das nicht korrigieren...
Du hast bei 1.2 "Hessen durch Hessen" geteilt statt "Hessen durch BRD"!
D. h. dort ist die Wahrscheinlichkeit p=299.739/12.124.829=0,0247=2,47%
Ich habe bei dem ersten 0,2405 raus und bei der 2 Aufgabe 0,240 raus da stimmt doch was nicht ..