Wählen bürger eigentlich richtig mit bei Europawahl?

4 Antworten

Moin,

Hä ? Deine Frage verstehe ich jetzt eher nicht.

Ich kann dir leider nicht sagen, ob auch Einzelbewerber zur Europawahl zugelassen sind, aber ich hoffe du kannst Googlen.

  1. Parteien sind deine legitimierten Vertreter in allen Parlamenten.
  2. Zu 99,9% musst jeder Parteien wählen. (Einzelbewerber gibt es ganz selten in den großen Parlamenten (Landtag, Bundestag, Europa)
  3. Europa bildet aber eine Ausnahme. Es haben auch Kleinparteien eine relativ hohe Chance einen Kandidaten hineingewählt zu bekommen, da es keine 5% o.Ä. Hürde gibt.
  4. Letzte Woche wurde aber Bekanntgegeben, welche Parteien antreten dürfen. Also jetzt noch schnell eine Partei gründen und Antreten (Stützunterschriften) ist nicht mehr! ... Es wird trotzdem ein ganz langer Zettel ...
  5. Du kannst aber jederzeit in eine Partei eintreten und dort für deine Ziele kämpfen. (Umso Größer die Partei, umso schwieriger wird das aber ...)
  6. ...

Ergänzung:

Im Europaparlament läuft es organisatorisch etwas anders als im Bundestag ...

Wenn in Deutschland eine Partei gewinnt, und die einen Kanzlerkandidaten hat, dann wird der Kanzler. In Europa wird das ausgewürfelt, weil alle Mitgliedländer mehr oder weniger zustimmen müssen. (Es gibt auch keinen Kanzler, der nennt Chef der EU-Kommission ...)

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wäre wünschenswert, wenn die gewählten Kandidaten dann auch wirklich entsprechend dem Wählerwillen respektiert würden. So ein Schmierentheater wie das letzte Mal kann man sich nicht noch mal leisten.

Und wenn Macron die Kandidaten nicht passen, dann soll er gefälligst vor der Wahl die Fresse aufmachen und nicht hinterher.

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst, aber die Europawahl ist auch so, dass man Parteien oder Organisationen wählt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein „links-grün Versiffter“

EricDerDritte 
Fragesteller
 31.03.2024, 10:00

Ich meinte es halt so, bei z.B. der Bundestagswahl können wir ja alle 4 Jahre in ein Wahlbüro wenn wir z.b. mit der Ampel- Politik unzufrieden sind, dann können wir ja dann der CDU unserer Stimme geben. Nur jetzt könnten wir doch nicht sagen da soll keine Person der Ampel hin, wir wollen dafür in diesem Jahr auch entscheiden ob Leute der CDU oder anderer Parteien dort hingehen.

1

Die tatsächliche Machtverteilung in Europa sieht anders aus als in Bund und Land.

Grundsätzlich haben wir als Wähler absolut vergleichbare Rechte. Die Rechte der Abgeordneten unterscheiden sich aber