VPN Verbindung zur FritzBox wird aufgebaut aber funktioniert nicht?
Hallo liebe Community, ich habe das Problem, dass ich zu mir nach Hause mit meinem Handy eine VPN Verbindung aufbauen möchte, um auf mein NAS zuzugreifen.
Deshalb habe ich auf der FritzBox eine WireGuard Verbindung eingerichtet und die Config Datei auf meinem Handy hinzugefügt, alles schön und gut.
Nun wollte ich mich mit der VPN verbinden, mein Handy zeigt oben das VPN Symbol an, aber aufeinmal geht das Internet nicht mehr und ich kann nicht auf die Geräte von Zuhause zugreifen, hier ist auch ein Screenshot von den Einstellungen, falls das hilft.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Danke im Voraus 👋
1 Antwort
Die Fritzbox muss nach Einrichtung de WireGuard Verbindung einmalig neugestartet werden, sonst blockiert die FW der Fritzbox den Zugriff auf das interne Netz.
Außerdem ist zu prüfen, ob die Verbindung via IPv6 oder IPv4 zustandekommt. Nur die neueren FritzOS Versionen unterstützen WireGuard per IPv6, und das auch nur, wenn das intern im LAN auch funktioniert.
Die Standardkonfiguration des Wireguard-Clients an der Fritzbox leitet den gesamten Traffic durch die VPN Verbindung. Wenn am Zielnetz aber kein Router steht, der auf Namensanfragen reagiert, dann gehen natürlich alle nicht-lokalen Verbindungen so ins Leere. Hier sollte auch tunlichst die lokale (client-seitige) Konfiguration geändert wewrden, durch das Anklicken von "Bearbeiten" im Wireguard-Client auf dem Smartphone. Wie das am Handy geht, weiß ich aber mangels Bedarfs nicht. Ich habe das für Clients auf Windows/iOS gemacht, nie für Smartphones.
Ich habe die FritzBox gerade einmal neugestartet, da ich das noch nicht getan habe, die Verbindung läuft am Handy angeblich, aber trotzdem habe ich immernoch kein Internet, die FritzBox ist die Fritz!Box 6660 Cable und hat die Version 7.58.