Vorgänger Tageslichtprojektor?
Wir hatten früher an der Schule in einem Raum ein uraltes Gerät das im Prinzip ein Hellraumptrojektor war. Ein lehrer meinte das dies halt im Prinzip wie ein Tageslichtprojektor sei nur das gewöhnliches Papier verwendet wird also keine Folie. Das Gerät hatte einen speziellen Namen natürlich und muss aus den 50 Jahren gewesen sein oder noch älter da es noch den alte Bügeleisenstecker hat.
Jemand eine Idee?
Wenn der Lehrer seinen Schülern ein Bild aus einem Buch zeigen wollte: konnte er dann einfach das Buch mit dem Bild auf die Glasplatte legen?
Bei einem Tageslichtprojektor kann ,man nur mit Folien arbeiten anders geht's nicht. Das was ich meine ist ja aber bereits in den Antworten
3 Antworten
Es wurde meines Wissens "Auflichtprojektor" genannt.
Epidiaskop
https://de.wikipedia.org/wiki/Epidiaskop
Die kamen in meiner Schulzeit noch zum Einsatz.

Möglicherweise handelte sich um einen Episkop oder Epidiaskop mit Kohlenbogenlampe. So etwas habe ich als Schüler im Unterricht noch erlebt. Unter anderem konnten damit auch Teile von Insekten auf die Leinwand projeziert werden.