Vorfälle im neuen Schuljahr klären?

5 Antworten

Ohne es nicht ganz böse zu meinen, du hast scheinbar was an dir was deine Mitschüler dazu bringt dich zu piesaken, besonders bei sovieln Fällen kannst du nur mal in dich reinschauen um zu gucken an was es liegt,oder du wehrst dich🤷‍♀️

Wäre ich an deiner Stelle gewesen hätte ich einfach die Schule gewechselt und gehofft das es besser wird (hatte ich nach der 8ten tatsächlich,wegen Mobbing)

Wenn du Pech hast wirst du früher oder später wieder gemobbt, aber irgendwann ist die Schule ja vorbei ,dann hat man normalerweise seine Ruhe.

Du wirst da rückwirkend nichts mehr machen können. Du kannst nicht erwarten, dass die betreffenden Schüler extra erscheinen, um einen Fall zu besprechen, bei dem jemand "mit Glitzer beworfen" wurde.

Lass es gut sein, Leon - wie ich ebenfalls schon sagte:

Irgendetwas ist an dir, das deine Mitschüler veranlasst, aggressiv auf dich zu reagieren. Geh mal in dich und überlege gut, was da der Anlass sein könnte. Wenn du solche Lappalien ständig petzt machst du die Gesamtsituation auch nicht besser.

Du kannst eine eigene Internetseite für Deine Erfahrungen aufstellen. Oder suche Leidensgenossen bei Facebook. Dann könnt Ihr Eure Sache gemeinsam öffentlich thematisieren.

Ach Leon... mal wieder ein neues Profil zu basteln macht deinen "Fall" auch nicht realer.

Lass es doch einfach gut sein.

Bleib höflich und freundlich und hör auf dich wegen jeder Kleinigkeit so dermaßen unterhaltsam aufzupudeln. Dann lässt man dich auch in Ruhe.


Toip6 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 16:02
Kleinigkeit

Oh dann darf ich dir etwa auch dein Portmonee klauen oder dich mit einem Stein bewerfen?

lynnmary1987  15.07.2025, 07:19
@Toip6

Ja. Kleinigkeit.

Du hast eine Art an dir, die aus jeder Sache gleich ein riesiges Drama macht.

Und nein, das ist kein "die Schuld dem Opfer geben". Das ist schlichte Realität. Auch wenn du dir hier ständig neue Profile machst, erinnern sich die User an deine vorangegangenen Fragen und aus denen geht klar hervor, dass du einfach wegen ganz normalen Dingen die Kinder eben veranstalten wenn sie in einem Raum zusammen gehalten werden, einfach MACHEN.

Du bist auch ein Kind. Benimm dich auch so.

Dein Anliegen ist völlig nachvollziehbar und es ist gut dass du die Vorfälle klar und sachlich ansprichst. Auch wenn einige Dinge vielleicht auf den ersten Blick harmlos wirken ergibt sich in der Gesamtheit ein ernstes Muster von Grenzverletzungen und Übergriffen. Besonders wenn körperliche Gewalt im Spiel war darf so etwas nicht einfach ignoriert werden. Es geht nicht nur um einzelne Situationen sondern auch darum dass du dich sicher fühlen kannst und dass dein Vertrauen in die Schule nicht weiter beschädigt wird.

Da das Schuljahr jetzt endet und einige Beteiligte die Klasse oder sogar die Schule verlassen wird es natürlich schwieriger mögliche Zeugen zu erreichen oder Aussagen einzuholen. Trotzdem heißt das nicht dass du das einfach hinnehmen musst. Du solltest dich möglichst noch vor Ferienbeginn schriftlich an deine Klassenleitung oder direkt an die Schulleitung wenden und darum bitten dass dein Anliegen ernstgenommen und dokumentiert wird. Erkläre dass du nicht möchtest dass diese Vorfälle ungelöst bleiben und dass du dich auf die Zusage verlassen hast dass das Thema in der Organisationsstunde besprochen wird.

Frag auch nach ob die Schule eine Möglichkeit sieht ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler zu kontaktieren zum Beispiel über das Sekretariat oder die Schulmailadressen. Es wäre auch denkbar dass diese Personen eine schriftliche Stellungnahme abgeben falls ein gemeinsamer Termin nicht mehr möglich ist. Falls alle Stricke reißen kannst du dich außerdem an eine Vertrauenslehrkraft die Schulsozialarbeit oder die Schülervertretung wenden. Auch eine offizielle Beschwerde bei der Schulleitung ist möglich