Von wann an fängt man an zu träumen?
Ich wollte mal wissen wann man mit dem träumen beginnt. Fängt man damit schon an direkt wenn man einschläft oder erst nach einigen stunden...ich will nähmlich das luzid träumen lernen und ich kann mich schlecht an meine träume erinnern und ich habe gelesen dass man in der nacht den wecker stellen soll und dann den traum aufschreiben...ist es gut wenn ich es etwa auf 3 uhr stelle?
8 Antworten
Es gibt verschiedene Schlafphasen, welche sich regelmäßig abwechseln. Nach der Einschlafphase kommt irgend wann auch die Tiefschlaf- (REM) - Phase, in welcher Du träumst. Diese Traumphase wechselt sich mit anderen Schlafphasen regelmäßig mehrmals pro Nacht ab Du träumst also nicht die ganze Nacht durchgängig, sondern nur phasenweise.
Hey,
Du kannst direkt träumen genauso, wie du auch später noch träumst.
Ja du kannst dir den Wecker um 3 Uhr stellen. Musst du halt ausprobieren, was für dich am besten ist. =)
Liebe Grüße, Flupp
jep ist eig gut :)
Das hat aber nen anderen Grund. Man fängt schon direkt nach dem Einschlafen mit Träumen an, fällt allerdings regelrecht in ein "Loch", das einem jede Luzidität entzieht.
Normale Schlafstadien:
Träumen (und auch Klarträume) sind theoretisch die ganze Zeit lang übermöglich , sofern man keine Wachphasen hat.
Ab den 3. Zyklus gibt es vermehrt REM-Phasen ( die "offiziellen" Traumphasen), die man durch den WBTB erwischen sollte. Der Tiefschlaf wird "ausgeschlafen" und erscheint später immer weniger, sodass man leichter schläft bzw. mehr REM hat. Es gibt auch psychoaktive Mittel, die das beeinflussen können.
Dieses wird nach 4-6 Stunden Schlaf erreicht.
