Volumen Prisma Textaufgabe?
Moin.
Meine Lehrerin hat mir diese Aufgabe gelöst jedoch kann ich nicht nachvollziehen warum sie viermal 2,5 m genommen hat ich denke sie wollte den Umfang des Quadrates berechnen denn der lautet dir 4*a und das wäre in diesem Fall 4 x 2m. Wieso rechnet sie jedoch 4*2,5m und könnt ihr mir denn Rest auch erklären weil ich schreibe ARBEIT MORGEN!
4 Antworten
Das Ganze ist mathematisch betrachtet ein Prisma, dessen Grundfläche die Giebelwand ist, also hier im Bild die Wand, die aus dem Rechteck mit der Tür und dem darüber liegenden Dreieck besteht.
(denn als Prisma ist das Haus ja quasi hochkant gestellt).
DIESE Fläche wird als erstes berechnet. Da das ganze Haus 4,5m hoch ist und das Dreieck eine Höhe von 2 m hat, ist der rechteckige Teil, also der mit der Tür, 4,5m - 2m = 2,5m hoch ( und 4 m breit).
Die Grundfläche besteht also aus dem 2,5m*4m Rechteck und der Dreiecksfläche (4m*2m)/2. Die Höhe des Prismas ist 7m.
Ich hoffe, das hilft Dir und ist nicht zu verwirrend.
P.S.: In der Skizze sind die 2m falsch eingetragen, DAS ist die Höhe des Giebeldreiecks.
Es hängt davon ab wie hoch das Haus bis zum Anfang des Daches ist. Hier hast du 2 m angenommen und die Lehrerin 2,50 m .
Ein Haus ist eher 2,50m hoch als 2,00m, sonst stößt man sich den Kopf
Das ist der Unterschied. Die Berechnung des Hauses ist die Fläche der Frontseite, die dann mit der Länge von 7m multipliziert wurde, um das Volumen zu errechnen.
Dann gucke dir die Dreiecksfläche an. Für die Dreiecksfläche wurde mit einer Höhe von ebenfalls 2m gerechnet, die auf der Grundseite von 4m steht.
Somit hättest du nach deiner Skizze und der Rechnung für das Dreieck eine Höhe von 2m + 2m = 4m statt 4,5m
Du hast bei deiner Skizze des Hauses einen Fehler gemacht. Hier verbessert
Im Aufgabentext heißt es, dass das Dachgeschoss 2m hoch ist. Du hast die 2m für die Zimmerhöhe genommen, die sich aber aus 4,5m-2m = 2,5m ergibt.
Jetzt klar?

(4x2,5+0,5(4x2))x7=98
hab ich auch, ist richtig
Die Dachfläche ist ein 3eck von der Kopfseite
0,5 mal 4 mal 2=4
das passt alles.
Sie rechnet die Kopffläche gesamt aus und nimmt sie mal 7
Man könnte es auch in Quader und 3ecksprisma teilen.
das Dach ist 2m hoch, das hat sie auch bei der dreiecksfläche verwendet. nachdem das ganze haus 4,5m hoch ist ist die rechtecksfläche 4x (4,5-2)=4x2,5
deine skizze ist falsch