Volumen in Füllhöhe?
Ich soll mit der Angabe das 80 ml pro Minute in ein Gefäß fließen das 10cm x10cm x30cm(höhe) groß ist eine Funktionsgleichung mit der Zuordnung: Zeit (in Minuten) > Füllhöhe (in Zentimeter) angeben und ein Koordinatenkreuz zeichnen.
Kann mir bitte jemand erklären was ich machen soll/muss?
4 Antworten
Hallo
Denkansatz:
Ein Gefäß mit den Maßen 1 dm x 1 dm x 1dm = 1 dm³ entspricht 1 Liter
10 cm x 10 cm x10 cm =1000 cm³ entspricht 1dm³ oder 1 Liter oder 1000 ml
Wie lang benötigt man um dein Gefäß zu füllen bei 80 ml pro min. ?
Ich hoffe das hilft dir weiter
Naja 30cm entspricht 3000 ml da würde ich einfch mal den Dreisatz anwenden.
Erstmal musst du wissen, dass 1 ml = 1 cm ^ 3 sind !!
80 ml = 80 cm ^ 3
Die Füllhöhe nennen wir h
Die Füllhöhe ist erstmal unbekannt -->
10 cm * 10 cm * h = 80 cm ^ 3
h = 80 cm ^ 3 / 100 cm ^ 2 = 0.8 cm
h = 0.8 cm
Nach der ersten Minute ist das Gefäß also bis zu einer Höhe vom 0.8 cm aufgefüllt.
Nach der zweiten Minute 1.6 cm und so weiter.
Also muss gelten -->
h = 0.8 * t
Wobei t = Zeit in Minuten ist und h die Füllhöhe in cm
Volumen: V = 10cm • 10cm • h = 80cm³/min • t
h = 80cm³/100cm² • t/min = 0,8cm • t/min
Das ist eine Gerade y = mx + n mit x=t; y=h; m=0,8cm und n=0
Du sollst eine Funktion erstellen, anhand derer man ablesen kann wie viel Wasser nach einem gewissen Zeitraum im Gefäß sind.
y= 80xX mit y<1000
Und wir rechne ich jetzt um? Also ich weiß 80ml sind 80 cm³ und das dann in höhe ?
Das ist schonmal kein schlechter Ansatz, aber ich soll ja Füllhöhe machen.