Vogelmilben im Haus?

2 Antworten

Um Vogelmilben zu bekämpfen, reinigen Sie den Stall gründlich mit Hitze (Dampf, Heißluftpistole) oder mechanischen Methoden (Hochdruckreiniger, Staubsauger), wenden Sie Hausmittel wie Essig oder Speiseöl an, um die Milben zu ersticken oder ihr Milieu zu ändern, und nutzen Sie biologische Mittel wie Raubmilben zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Eine regelmäßige mechanische Reinigung, Kalken der Wände und das Verschließen von Ritzen sind wichtig für die Vorbeugung. Berücksichtigen Sie, dass die Bekämpfung langwierig ist und mindestens zwei Jahreszeiten dauern kann, um auch die Eier zu eliminieren.

Mechanische und thermische Bekämpfung

Hitze:

Temperaturen über 60 Grad können Milben töten. Eine Heißluftpistole oder Dampfreiniger können genutzt werden, um Sitzstangen oder das Gefieder gründlich zu erhitzen, aber die Tiere müssen vorher aus dem Stall genommen werden.

Reinigung:

Staubsaugen, Hochdruckreiniger und Dampfreiniger helfen, Milben und ihre Verstecke zu beseitigen.

Stallvorbereitung:

Bringen Sie alle Tiere aus dem Stall, bevor Sie mit der chemischen Reinigung beginnen.

Hausmittel und biologische Mittel

Essig:

Wenden Sie verdünnten Essig (1:2 mit Wasser) auf das Gefieder an, um das Milieu für die Milben zu säuern.

Speiseöl:

Tragen Sie Speiseöl auf die Milbenverstecke auf. Das Öl verklebt die Atemlöcher der Milben und führt zum Ersticken.

Kieselgur:

Eine weitere Option für die biologische Bekämpfung.

Raubmilben:

Diese können biologisch eingesetzt werden, um Milbenpopulationen zu reduzieren.

Präventive Maßnahmen

Regelmäßige Reinigung: Halten Sie den Hühnerstall sauber.

Kalken: Kalken Sie die Wände regelmäßig, um eine Milbenpopulation zu verhindern.

Ritzezusammenfassung: Verschließen Sie Ritzen in den Wänden, um den Milben Verstecke zu nehmen.

Kühlere Stalltemperatur: Eine kühlere Stalltemperatur unter 20 Grad hemmt die Milbenentwicklung.

Wichtige Hinweise

Geduld ist gefragt:

Eine Vogelmilbenplage vollständig zu beseitigen ist sehr zeitaufwändig und dauert oft mehrere Monate oder auch länger, da die Eier durch herkömmliche Mittel nicht abgetötet werden können.

Kombinierte Strategie:

Eine Kombination aus mehreren Bekämpfungsmethoden, wie mechanische Reinigung, Hitze und Hausmittel, ist oft am effektivsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das scheinen tatsächlich Vogelmilben zu sein

Bild zum Beitrag

https://www.umweltbundesamt.de/rote-vogelmilbe

Wenn es Dir möglich ist:

Einsaugen und Beutel außer Haus entsorgen.

Kleidung bei mindestens 60° waschen, Möbel behandeln.

Weitere Tipps dazu noch hier:

https://www.gefluegel-gesundheit.de/6-schritte-zur-bekaempfung-der-roten-vogelmilbe-in-wohnraeumen/

Diese Tiere gehen notfalls auch an Menschen und Haustiere, auch wenn sie sich mit "Menschenblut" nicht fortpflanzen können, da wir Fehlwirte sind. Dennoch juckt es, kann Pusteln verursachen.

Und dann weiter bitte alles und jeden kontrollieren,der von draußen ins Haus kommt.

 - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)