Virus auf PC geht nicht weg?
Hi, eine Frage:
Ich habe höchstwahrscheinlich ein Virus auf meinem PC. Alles hat damit angefangen, dass mein PC auf einmal immer wieder neu gestartet hat, zu dem Zeitpunkt noch auf Windows 10. Ich habe mir gedacht, dass das Virus vielleicht nur auf der Windows-Installation liegt, da ich etwas eigentlich Legitimes heruntergeladen habe. Als dann mein PC die ganze Zeit neugestartet hat, habe ich mich dazu entschieden, Windows 11 zu installieren. Also habe ich einen Boot-USB-Stick fertig gemacht, reingesteckt und den Windows 11-Installer laufen lassen. Das ging auch erstmal normal, aber als Windows dann fertig war mit der Installation, ist es schon wieder die ganze Zeit neugestartet, auch nach SSD-Neuformatierung und Reinstallation von Windows. Doch auch danach startete es immer wieder neu und nach einer Weile kam ich gar nicht mehr in den Windows 11-Bildschirm: "Preparing Automatic Repair". Ich habe es 4 Stunden laufen lassen, aber es passierte nichts. Ich habe dann versucht, über einen Linux-USB zu booten, aber der PC hat auch da immer wieder neu gestartet. Danach habe ich nochmal versucht, Windows neu zu installieren, aber dann habe ich bei der Installation immer BSOD (Blue Screen of Death) bekommen, die irgendwie nicht richtig geladen haben (wenn ihr das braucht, kann ich auch ein Bild hochladen). Einmal habe ich den Stop-Code IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL gesehen, auch etwas mit Watchdog Timeout. BIOS-Reset bringt nichts, ich habe jetzt gerade mal die BIOS-Batterie rausgenommen und werde sie gleich wieder reinmachen, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Vielleicht bringt auch ein BIOS-Update etwas, das muss ich noch ausprobieren.
Meine PC-Spezifikationen sind:
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Ryzen 5 5500
- 32 GB Corsair Vengeance RGB
- 3060 12GB Asus TUF
Wenn ihr noch Fragen habt, wäre es echt nett, sie mir zu sagen. Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich meinen PC wirklich dringend brauche.
3 Antworten
ja kann nervig sein kann vileicht auch ein problem mit deiner ssd oder festplatte sein Aber BSOD kann auch bei ein fehler in systen32 sein du hast aber windows neu insterlirt es kann mit den BIOS update zusammen sein mit den BSOD Oder BIOS oder irgentwo ist was kapput
Klingt für mich nicht nach einem Virus. Kein Virus zwingt dein PC in Linux Neuzustarten, gerade wenn Windows nicht mal mehr installiert ist.
Versuchs mal mit einem BIOS update. klingt mir eher danach, oder irgendein Hardwarefehler. Überhitzt irgendein Bauteil deines PCs? CPU GPU PSU RAM MAINBOARD irgendwas?
Aufgrund deiner Frage "bsod..." schließe ich den Virus raus. das hört sich ganz stark nach einem Bios Fehler an. Oder wirklich ein Hardware Fehler. Startet der PC nach einer bestimmten zeit neu.
sagen wir er ist Kalt, du machst in an. 5 min = neustart. wenn er immer 5 min braucht, dann überhitzt irgend ein Bauteil
ne immer ungefähr nach 3-4 sec. im bios startet der pc aber nicht neu, cpu läuft im bios bei 30°C...
im Bios wird der RAM als auch die GPU nicht belastet. ebenso bleibt das Netzteil sehr unterbelastet. Sobald du windows Startest, fass den RAM und die GPU an. beides sollte anfassbar von der Temperatur sein.
vieleicht auch nen cpu fehler? kann watchdog timeout nicht auch mit der cpu zu tun haben? oder würde das dann auch im bios probleme machen?
ja sind normale temparatur, kann man anpassen
Eigentlich nicht. sobald du den PC Startest. überprüft die BIOS bzw. Initialisiert die BIOS deine Komplette Hardware, somit müsste die Hardware in der Theorie Funktionsfähig sein. Klar du hast jetzt schon nachgeschaut wegen der Überhitzung. hast du den irgendeinen Übeltäter, der vielleicht auch zu warm werden kann?
Letze Theorie wäre dein Netzteil Kaltgeräte Kabel. Klar bescheuerte Theorie. aber ein Kunde hatte das auch schon. ein knick im Kabel und nach paar Sekunden Kamm es zu einem Kurzschluss. Resultat. PC schaltet ab. dadurch das dies mehrmals passiert, bekommst du auch einen Bluescreen in windows da es ja nichts speichern kann. (kann auch die Steckdose sein. vielleicht einfach mal ein neues Kabel oder / und andere Steckdose testen)
Der Bluescreen von windows zeigt btw. nur auf RAM oder Festplatten Problemen hin. beim Rest wie z.b. überhitzung würde der PC einf abschalten,
Entschuldigung für die frage aber was sind kaltgeräte kabel?. also zusammengefasst: Bios updaten und alles kabel auf knicke überprüfen richtig?
Du musst dich nicht entschuldigen! Das sogenannte Kaltgeräte Kabel / Stecker, ist der das "Fette" Kabel, was von deinem Netzteil in die Steckdose geht. es hat 3 "pins" die wie ein Dreieck angeformt sind ⚠️. Dieses Kabel könnte Knicke aufweisen, die zu einem Kurzschluss führen können. dazu kann es auch noch deine Steckdose sein. also auch die würde ich einmal tauschen.
Bios - aufjedenfall updaten. einmal monatlich falls verfügbar.
ui es wird nur noch schlimmer. nach dem bios update leuchtet aufeinmal die DRAM LED auf the MoBo. Vieleicht eine Idee was das sein könnte?
Da hast du den verursacher. Restocking yaaay. versuch ins bios zu kommen. War das Update aber erfolgreich?
habs hin und her gesteckt. auch nur einen einzigen, alle slots durchprobiert. habe auf nem forum einige mit dem selben fehler gesehen, nähmlich das nach nem asus bios update die dram led leuchtete. asus hotline sagte ohne Peripherie zu starten, wenn das net funktioniert ist das MoBo wahrscheinlich durch. Ist mein MoBO jetzt Futsch? weiß net ob das update erfolgreich wahr, war nicht im gleichen raum. ich komme zu rück. und siehe da: Jippi mein DRAM Licht Leuchtet
Hm, wen das BIOS updater Fehlschlug, dann ist das gut möglich das es nun elektrodcjrott ist. Außer du hast am Mainboard einen butten fürs flaschen hinten an der IO
kann ich dann immernoch ein neues Bios drauf flashen über diesen wundervollen knopf?
Ja, das steht auf der Internetseite des Mainboards beschrieben Ordner Pfad etc.
Das Lämpchen beim BIOS Flashback Knopf leuchtet ohne zu blinken. Das soll nicht so sein oder? soll ich vieleicht versuchen auf das mobo garantie zu fordern? Und muss der stick auf MBR oder GPT formatiert sein?
Wäre wohl am einfachsten, bin jetzt arbeiten, tut mir leid das ich dir dabei nicht weiterhelfen konnte. Werde gegen 21 Uhr wieder antworten können
schon gut danke für die hilfe. aber muss der stick denn auf MBR oder GPT formatiert sein? Schönen Arbeitstag noch
Moin, kommt darauf an, ob du eine alte BIOS hast oder eine neuere. Nimm einfach MBR damit machst du nichts falsch.
Hat der PC den zuvor bereits gearbeitet oder ist der neu/erste Installation?
Das wird eher an HW Fehler oder Treiber Fehler liegen.
Steck mal alles nacheinander ab und wieder an im PC (resocketing).
Angefangen mit dem RAM...
ich habe den pc vorher schon 9 monate genutzt, resocketing schon versucht
er startet die ganze zeit neu, wenn ich versuche linux zu booten, oder auch windows installation. überhitzen sollte eig nicht pc ist gut gekühlt. ich werde es dann mal mit nem bios update veruchen melde mich dann zurück. Aber warum killt der im windows installer immer die bsod bevor sie richtig geladen haben. eine idee?