Virtual Box von physischer Festplatte booten?
Hi!
Ich versuche gerade krampfhaft in VirtualBox von einer physischen Festplatte zu booten. Es will aber nicht hinhauen. Ich bekomme den fehler:
Could not read from the boot medium! System halted.
Im Internet konnte ich nur lösungen von leuten finden, die über eine iso booten wollten.
Vielen Dank im Vorraus!
PS: ich mache das ganze wie hier beschrieben
1 Antwort
Ubuntu in Windows
Um Ubuntu in VirtualBox in Windows zu starten, wird wie folgt vorgegangen:
- Für den direkten Festplattenzugriff ("raw disk access") werden Zugriffsrechte benötigt. Eine Möglichkeit ist es, die folgenden Befehle und Programme als Administrator zu starten.
- Ein Verweis auf die Festplatte, auf der Ubuntu installiert ist, wird erzeugt. Dabei muss
HARDDISK
- ersetzt werden durch den Windows-Pfad zur physikalischen Festplatte, z.B.
\\.\PhysicalDrive0
- oder
\\.\PhysicalDrive1
- , und
MEINPFAD
- durch den gewünschten Dateipfad. Ausgeführt wird der Befehl unter "Start → Programme → Zubehör → Eingabeaufforderung".
cd C:\Programme\Oracle\VirtualBox
VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "C:\MEINPFAD\UbuntuRAW.vmdk" -rawdisk HARDDISK
- VirtualBox starten, eine VM erzeugen, UbuntuRAW.vmdk als Festplatte auswählen.
- für windows 10 gilt: Virtualbox muß mit Administratorrechten gestartet werden, anderenfalls läßt sich die RawDisk nicht einhängen
- Die VM starten.
- Es erscheint das GRUB-Auswahlmenü. Hier muss Ubuntu gewählt werden. Alternativ kann zum Booten die Super Grub2 Disk 🇬🇧⮷ verwendet werden.
- Es darf niemals Windows in Windows gebootet werden. Das führt zur Zerstörung des Betriebssystems und kann erhebliche Datenverluste nach sich ziehen.
- Nach erfolgreichem Start können die Gasterweiterungen von VirtualBox installiert werden.
- Für Datenaustausch gibt es die Funktion Gemeinsame Ordner.
Wie sehen die Befehle in der Eingabeaufforderung bei Dir aus ?
Wenn Du Win10 hast, musst Du die Eingabeaufforderung als Administartor ausführen.
So sähe es dann bei mir aus :
cd C:\Progamme\ORACLE\VirtualBox
VBoxManage internalcommands createrawvmdk -UBUNTU "C:\Ubuntu\UbuntuRAW.vmdk" -rawdisk C:\
"Mein Pfad"habe ich durch C:\Ubuntu ersetzt - der wahrscheinlich erstellt wird, in der dann UbuntuRAW.vmdk gespeichert/erstellt wird.
Mein physikalisches Laufwerk wäre dann C:\
VirtualBox starten, eine VM (Ubuntu) erzeugen und dabei UbuntuRAW.vmdk als Festplatte auswählen.
Dies wäre meine Interpretation Deiner angegebenen Seite .
Ok. Jetzt Gehts. Der fehler lag darin dass ich die Partition mit dem Bootloader nicht hinzugefügt habe
Ich denke ich hab den Fehler gefunden. Ich muss das aber heute nochmal ausprobieren