Vinted - Verhalten als Verkäufer?
Guten Morgen zusammen,
mittlerweile bin ich schon recht lange auf Vinted und habe dafür relativ wenig verkaufen können. Mir ist bewusst dass es mehr als genug Auswahl dort gibt sodass potentielle Käufer nach Möglichkeit natürlich das günstigste Angebot annehmen.
trotzdem bin ich immer wieder hin und her gerissen wie ich mich verhalten soll wenn Artikel von mir favorisiert wurden ich also potentielle Interessenten habe. Meist schreib ich diejenigen an, bin dabei sehr freundlich kläre nochmals über Versand und Bezahlmöglichkeiten auf und biete ggfs noch Rabatt an. Abschließend auch die Frage ob diejenigen den Artikel möchten.
Tja, aber 9 von 10 lesen das zwar (wird einem angezeigt) aber antworten nie. Daher mal die Frage an euch: ist anschreiben mit Infos und Angeboten gut oder stört euch das eher (warum?) sollte man also grundsätzlich nicht proaktiv anschreiben? Habt ihr sonst noch Tipps ob oder wie man reagieren kann um die Verkaufschance bei vorhandenen Favorisierungen zu erhöhen?
10 Stimmen
6 Antworten
Nur weil ich etwas speichere, um es wieder zu finden, heißt das nicht, dass ich es direkt kaufen will. Sonst hätte ich ja gleich ein Angebot gemacht.
Schreibt mich deswegen der Verkäufer an, nehme ich ganz schnell Abstand vom Kauf und kaufe es nicht.
Nur weil du was in den Einkaufswagen legst, möchtest du ja auch nicht, dass dann ein Verkäufer zu dir kommt und erzählt wie toll der Artikel ist, den du gerade in den Wagen gelegt hast.
Ja die Allgemeinheit ist sich hier ja einig, dann werde ich das künftig lassen und warten ob und wann sich jemand aktiv selbst meldet
Die meisten finden es nervig. Genau diese Frage hat mal jmd im Forum gestellt und jeder hat geantwortet, dass es ultra nervig ist und die das Teil aus Prinzip dann nicht kaufen. Das kann man zwar ausstellen, dass der Verkäufer beim favorisieren benachrichtigt wird, aber irgendwie machts keiner ^^ das Favorisieren ist in dem Fall halt die Merkliste.. die Anschreiberei ist halt fast gleichzusetzen mit: du gehst in ein Geschäft und direkt klebt ein Verkäufer an dir und sabbelt dich erst mal zu, dabei willst du dich nur in Ruhe mal umsehen.. die werden dich schon kontaktieren wenn sie es kaufen möchten.. Ansonsten vergraulst du sie komplett mit der Anschreiberei..
Ich muss täglich schon viele Entscheidungen treffen. Da möchte ich nicht auch noch zugesabbelt werden.
Ich habe viel bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Das lief wie geschmiert. Ich hatte aber auch Preise, die im Keller waren. Mir war es wichtig, loszuwerden - nicht zu verdienen.
Ich die Sachen oft einfach nur speichere um sie mir zu merken.
Wenn ich Fragen habe, stelle ich die dem Verkäufer.. aber nur weil man etwas eingemerkt hat, möchte ich nicht angeschrieben werden..
nicht alles was ich einmerke möchte ich auch kaufen